Foto: Schloss Karlsruhe / Wikipedia / Nordmordwest / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben dito, Bearbeitung in beiden Fällen von mir.Der Streit um das Verbot der Badener Fahne über dem Karlsruher Schloss weitet sich aus. Eine Online-Petition hat in wenigen Tagen mehr als 11.000 Unterschriften erzielt, drei CDU-Landtagsabgeordnete beschwebei der Regierung und Bürger schreiben Leserbriefe.
Die gelb-rot-gelbe badische Flagge hat in der einstigen Residenzstadt noch viel emotionales Potential – vor allem jetzt, da die regierungsamtlichen „Schwaben“ aus der Hauptstadt Stuttgart sie haben herunterholen lassen. Über dem Schloss weht jetzt das Symbol von Baden-Württemberg.
An diversen Gebäuden in Baden flattert die alte Baden-Fahne, z.B. Burg Rötteln in Lörrach. Foto: gemeinfrei / Foto oben: Schloss Karlsruhe / Wikipedia / Nordmordwest (Fahnen-Montage von mir)/ CC-BY-SA 3.0Zwischen Badenern und Schwaben entfaltet sich gerade ein Flaggenstreit – Karlsruher starteten eine Petition für den Verbleib ihrer badischen Fahne am Schloss mit erheblichem Erfolg. Bis heute (10.7.) haben 11.666 Bürger unterzeichnet.
Es geht um die Frage, welche Fahne über dem Karlsruher Schloss flattern soll/darf. Dieses war bis 1918 Residenz der Großherzöge von Baden. Bislang wehte im Zentrum der einstigen badischen Hauptstadt unumstritten das Badener Tuch in Gelb-Rot-Gelb.
Aus der Schwaben-Kapitale Stuttgart kam jetzt die Order: Nur die Gesamt-Baden-Württemberg-Fahne darf über dem Schloss aufgezogen werden. Oder Schwarz-Rot-Gold oder die blaue EU-Fahne mit dem Sternenkranz.
Aber auf keinen Fall das Symbol des eigenständigen Baden. Die Entscheidung des Staatsministeriums erfolgte nach einer Beschwerde eines Karlsruhers – der hatte sich allerdings gar nicht am Baden-Symbol gestört, sondern an einer roten Fahne. Verbot der Baden-Fahne: 11.666 unterzeichnen Petition weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.