Genau das hat das Projekt „theflyingsepp.de“ getan und am frühen Morgen eine Kameradrohne über die Burg geschickt.
Welches Fluggerät es nun genau war, ist mir nicht klar, auf der Homepage werden ein Quadrokopter, ein Oktokopter und ein Hexakopter gezeigt, alle ausgestattet mit Kamera für HD-Videoaufnahmen sowie GPS, Höhensensor, Kompass und 5,8 GHz Videosender.
Die Aufnahmen, speziell von den schnellen Steigflügen, sind eindrucksvoll. Die Aufnahmen sind kein bisschen verwackelt. Der Mini-Helikopter liegt sehr ruhig in der Luft. Lediglich der Zoom ist gelegentlich etwas ruckelig.
Etwas vergleichbares kannte ich bis 2013 nur von der Arte-Serie „Frankreichs mystische Orte“, bei denen ein Mini-Helikopter (mit nur einem Hauptrotor) für die spektakulären Luftaufnahmen französischer Schlösser, Klöster, Festungen etc. zum Einsatz kommt.
Das 2013er Youtube-Video mit den „theflyingsepp“-Aufnahmen der Burg Burghausen ist nicht mehr online. Dafür hier ein Video der Burg, gefilmt von einem anderen Piloten: