Der Hofstaat wird hoch zu Ross durch das Neustädter Tor einreiten und sich über die die Lange Straße auf den Weg zum Burgberg machen.
„Hier wird der Kaiser seine mit Spannung erwartete Rede an das Volk richten“, teilt das städtische Presseamt mit. Der Kaiser hatte die Burg 1373 gekauft und zu einer ihm würdigen Residenz ausbauen lassen. Man darf gespannt sein, was er zu ihrem heutigen Zustand zu sagen hat.
Ausklang des Samstagabends soll ein großes Höhenfeuerwerk sein. Das Programm geht dann am Burgfest-Sonntag in der Altstadt und auf dem Festgelände Bleichenberg weiter.
Und noch eine Anekdote am Rande: Dass heute Berlin statt des wesentlich malerischen Tangermünde Deutschlands Hauptstadt ist, liegt übrigens zu großen Teilen an einem Streit ums Tangermünder Kuhschwanzbier.