Nun soll bald neues Leben ins alte Gemäuer einziehen: Der Verein Frankenb(u)erger hat die Anlage von der Stadt gepachtet und möchte dort ein Bürger- und Kulturzentrum mit Tagungsräumen, Theaterbühne und Gastronomie einrichten.
Finanziell ist alles weitgehend in trockenen Tüchern: Das Landesprogramm „Initiative ergreifen“, das sich für bürgerliches Engagement einsetzt, greift der Burg kräftig unter die Arme: Knapp 800.000 Euro wurden für das Projekt bewilligt.
Die Stiftung NRW fördert das Projekt mit 102.000 Euro, die Stadt Aachen gibt noch einmal 217.000 Euro dazu. Der Verein stemmt mit Hilfe von Sponsoren eine Summe von knapp 84.000 Euro – insgesamt beträgt der Projektumfang rund 1,67 Millionen Euro.
Die Bauarbeiten für die Erfüllung der Brandschutzvorschriften erweisen sich als nicht ganz einfach, wie die Aachener Nachrichten schreiben. Bei einem Wanddurchbruch zeigte sich, dass Hohlräume in der Wand mit Schutt verfüllt worden waren, der den Bauarbeitern entgegenzustürzen drohte: Vorsichtiges Arbeiten ist angesagt.
Weiterlesen:
Der Artikel der Aachener Nachrichten „Burg Frankenberg ist nicht leicht zu knacken“ ist leider nicht mehr online verfügbar.
Website der Burg Frankenberg
Standort: Burg Frankenberg,
Bismarckstraße 68
52066 Aachen