Schlagwort-Archive: Wasserburg Heldrungen

Wasserburg Heldrungen: Paddeln im Burggraben




Wasserburg Heldrungen in der Panorama-Sicht / Fotos: Burgerbe.de
Wasserburg Heldrungen in der Panorama-Sicht / Fotos: Burgerbe.de

Auf einer Liste der schönsten deutschen Jugendherbergen würde die Wasserburg Heldrungen (Kyffhäuserkreis) ganz weit oben stehen. Eine trutzige Burganlage mit breitem Wassergraben, die gleichzeitig Renaissanceschloss ist – mit viel Rasen und freiem Land drumherum.

Ich bin zu Pfingsten 2014 mal vorbeigefahren und war gleich begeistert: Speziell von der Möglichkeit, im Burggraben Paddelbötchen auszuleihen. Bei Familien kommt das extrem gut an. Papi kann mal beweisen, was er für ein Seemann ist, und hinterher leihen sich die Jungs das Boot aus und schippern bis in die entlegenste Ecke (es gibt auch Brücken zu unterfahren).
Wasserburg Heldrungen: Paddeln im Burggraben weiterlesen

Wasserburg Heldrungen: Die Sanierung läuft. Der Nordflügel ist fertig



Die Wasserburg Heldrungen: Hier kann man auch übernachten
Die Wasserburg Heldrungen: Hier kann man auch übernachten / Foto: Burgerbe.de

Die lange umstrittene Sanierung der Wasserburg Heldungen kommt doch noch voran. Das Deutsche Jugendherbergswerk, Pächter der Anlage, meldet nun den Abschluss der Sanierung des Nordflügels. Das teilt die Thüringer Allgemeine mit.

Man fing quasi bei Null an: „Als die Bauarbeiten begannen, war der Nordflügel komplett entkernt, vom Boden offenbarte sich der Blick bis hinauf zum Dach“, schreibt die Zeitung.
Wasserburg Heldrungen: Die Sanierung läuft. Der Nordflügel ist fertig weiterlesen

Wasserburg Heldrungen: Bürgermeister blockierte Sanierung (Archiv)



(Aktualisierung im  Mai 2013: Es gibt eine neue Entwicklung. Siehe „Wasserburg Heldrungen: Die Sanierung läuft. Der Nordflügel ist fertig„. Der folgende Text bezieht sich auf den – unschönen – Sachstand von 2008)

Sollten sich Kommunen an der – zugegebenermaßen – teuren Sanierung von Burgen beteiligen, auch wenn sie nicht deren Eigentümer sind? Diese Frage wird aktuell im thüringischen Heldrungen (Kyffhäuserkreis) heiß diskutiert.

Leider hat der Streit dazu geführt, dass die für sechs Millionen Euro geplante Sanierung der historisch bedeutsamen Wasserburg Heldrungen erstmal auf Eis liegt. Das berichtet der MDR auf seiner Internetseite.

Das Problem: Die Burg gehört dem Land Thüringen. Erpächter ist das Jugendherbergswerk, das dort eine Jugendherberge mit 52 Betten betreibt. Was die Verantwortung für die Erhaltung angeht, ist die Stadt somit rein rechtlich „fein raus“.
Wasserburg Heldrungen: Bürgermeister blockierte Sanierung (Archiv) weiterlesen