Berliner Stadtschloss-Baustelle: Die Wände wachsen / Foto: Wikipedia / Olga Bandelowa / CC BY-SA 2.0 DE / Foto oben: Burgerbe.deDank einer anonymen Millionenspende bekommt das im Wiederaufbau befindliche Berliner Stadtschloss auch wieder eine gläserne Kuppel (und keinen billigeren Betonersatz).
Die bisher gespendeten Mittel reichen allerdings nicht aus, um auf dem künftigen Schloss-Dach auch noch ein Café einzurichten. Das sollte drei Millionen Euro kosten.
Die Stiftung Berliner Schloss-Humboldtforum hat den Café-Bau daher jetzt erstmal gestrichen. Sollte das Geld doch noch zusammenkommen, könnte das Dach-Café aber auch noch zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut werden, betont die Stiftung. Berliner Stadtschloss: Kuppel ohne Dach-Café weiterlesen →
mit Kuppel Das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss mit Kuppel (Computersimulation) / Bild: Wikipedia/eldaco
Nun also doch: Das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss soll die ursprüngliche Kuppel erhalten und nicht nur einen angedeuteten Betonersatz. Die dazu nötigen 18 Millionen Euro kommen Dank einer anonymen Großspende nun zusammen. Das melden Berliner Zeitungen.
Die klassizistische Kuppel wurde dem Bau im 19. Jahrhundert aufgesetzt und war Vorbild für diverse andere Berliner Kuppeln, zum Beispiel die des Reichstags (1933 nach Brand eingestürzt).