Schlagwort-Archive: Schönste Burgen Deutschlands

CNN-Artikel: Das sind „Germany’s 10 best castles“



Deutschlands Castel-Top-10 bei CNN.com (Screenshot der mobilen Seite)
Deutschlands Castel-Top-10 bei CNN.com (Screenshot der mobilen Seite). Bild oben: Schloss Colditz / SKOMP46866 / Lizenz: CC-BY-SA 3.0
Deutschland besteht in den großen US-Medien nicht nur aus Merkel, Hitler, Bier und dem Mauerfall. Es wird auch gern über Schlösser und Burgen berichtet. Für CNN stellt Reisejournalist John Malathronas jetzt „Germany’s 10 best castles“ vor (zwischen Burgen und Schlössern wird nicht unterschieden).

Nach welchen Kriterien er diese Auswahl getroffen hat, bleibt schleierhaft. Ausschlaggebend war wohl der Bekanntheitsgrad im angelsächsischen Sprachraum und die Qualität der Fotos.

Goldig ist der Einstieg: In Deutschland könne man kaum einen Pfeil abschießen, ohne eine Burg zu treffen. Probieren Sie das mal aus (falls Sie es nicht heute ohnehin schon getan haben).
CNN-Artikel: Das sind „Germany’s 10 best castles“ weiterlesen

Die schönsten Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg

Schloss Lichtenstein sollte einen Besuch wert sein "Neuschwansteins little brother"
Schloss Lichtenstein sollte einen Besuch wert sein als „Neuschwansteins little brother“ / Bild oben: Schloss Sigmaringen

Das burgenreiche Baden-Württemberg (BW) ist ein „künstliches“ Bundesland: Zusammengesetzt aus den drei einst eigenständigen Ländern Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern.

Es ist eine Region voller kleiner Herrschaftssitze, Grenzbefestigungen und Zollburgen mit der Schwäbischen Alb und dem Unteren Donautal als spektakulären Blickfängen, im Süden auch angrenzend an den Bodensee. Das Interesse an der Vergangenheit ist groß: „Burgen Baden Württemberg“ ist ein häufig genutztes Suchwort bei Google.

Schlösser wie Lichtenstein gehören zum schönsten, was der Südwesten in Sachen Schlösser und Burgen zu bieten hat. Auch wenn es ein Fantasiebau aus dem 19. Jahrhundert ist.

Und dann haben ja auch noch die Hohenzollern hier an ihrem eigenen Mythos gebaut und die nach ihnen benannte Neuzeit-Burg bei Hechingen weithin sichtbar in die Landschaft gesetzt…

Schließlich hatten die Preußen-Könige und Kaiser hier noch Verwandtschaft: Die nicht nach Brandenburg ausgewanderten Hohenzollern waren als die Linien Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen im Ländle geblieben.
Die schönsten Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg weiterlesen

Deutsche Welle zeigt „Deutschlands schönste Burgen“


Die Wartburg ist laut Deutscher Welle die "schönste Burg Deutschlands". / Bild: Burgerbe.de
Die Wartburg ist laut Deutscher Welle die „schönste Burg Deutschlands“ / Bild: Burgerbe.de

Wenn die für ihre tiefschürfend-informativen Berichte bekannte Deutsche Welle (DW) eine Online-Bilderstrecke zu „Deutschlands schönsten Burgen“ veröffentlicht, dann werde ich neugierig. Und hoffe auf tolle Bilder und vielleicht ein paar Links zu Hintergrundartikeln, Fotos, zum Filmarchiv des Senders.

Mehrwert halt.

Im neuesten DW-Ranking („Deutschlands schönste Burgen„) ist da leider Fehlanzeige. Da werden lieblos Burgenbilder von Fotolia, dpa und Picture Alliance zusammengeklaubt und mit drei bis vier Zeilen Text versehen.

Deutsche Welle zeigt „Deutschlands schönste Burgen“ weiterlesen

MDR wählt „Top 10“ der mitteldeutschen Burgen – mit Volksmusik




mdr_burgen.jpgWährend andere Sender ihren Zuschauern „Supermodels“ und Möchtergern-Sänger zum Fraß vorwerfen zur Abstimmung auf den Bildschirm zoomen, geht der MDR andere Wege. Der biedere Mitteldeutsche Rundfunk lässt die „schönste Burg Mitteldeutschlands“ wählen.

Am Mittwoch, 12. März 2008, stellte Schlagerstar Olaf Berger das Ergebnis nach der Tagesschau vor. Da war ein Großteil der eher älteren Zuschauerschar ja noch wach…
MDR wählt „Top 10“ der mitteldeutschen Burgen – mit Volksmusik weiterlesen