Zum Inhalt springen
Startseite » Schloss Versteigerung » Seite 3

Schloss Versteigerung

Münchener ersteigert Kago-Schloss für 5 Millionen Euro



Das Wasserschloss wird im Online-Katalog von "Sotheby's" angeboten / Bild: Screenshot
Das Wasserschloss wurde im Online-Katalog von „Sotheby’s“ angeboten / Bild: Screenshot
Der Münchener Unternehmer Sveta Todorovic (63) hat das sogenannte Kago-Schloss in Postbauer-Heng ersteigert.

Für das auf einen Wert von zehn Millionen Euro geschätzte Luxusdomizil des einstigen „Ofenkönigs“ Karl-Heinz Kago legte Todorovic fünf Millionen Euro auf den Tisch. Die Gläubiger gaben sich damit (überraschenderweise) zufrieden.

Die Zwangsversteigerung hatte am Nürnberger Amtsgericht stattgefunden. Welche Pläne der frischgebackene Eigentümer mit seiner immer noch recht neuen Immobilie (Fertigstellung 2006) hat, ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »Münchener ersteigert Kago-Schloss für 5 Millionen Euro

Gemeinde Sulzfeld ersteigert Schloss Sulzfeld



Das beschauliche Sulzfeld am Main / Foto: Wikipedia
Das beschauliche Sulzfeld am Main / Foto: Wikipedia Settembrini / Lizenz: CC-BY-3.0

Die Gemeinde Sulzfeld am Main hat für 150.000 Euro das in der Dorfmitte gelegene Schloss Sulzbach ersteigert. Der Bürgermeister spricht gegenüber der Mainpost von „gut angelegtem Geld“. Der Kauf ist allerdings erst der Anfang.

Für Sanierung und Umbau der historischen Anlage werden noch mindestens zwei Millionen Euro veranschlagt.

Das Dorf plant die Einrichtung eines Hotels mit 40 bis 50 Betten im Schloss, das von örtlichen Gastronomen gemeinsam betrieben werden soll. Gespräche dazu laufen.

Weiterlesen »Gemeinde Sulzfeld ersteigert Schloss Sulzfeld

Schloss Stamsried für 172.000 Euro zwangsversteigert



Versteigerung: Schloss Stamsried wechselte den Besitzer / Foto: Wikipedia/Schmid Marco, Thanried
Versteigerung: Schloss Stamsried wechselte den Besitzer / Foto: Wikipedia/Schmid Marco, Thanried/CC BY-SA 3.0
Ein Regensburger hat bei einer Zwangsversteigerung das Barockschloss Stamsried in der Oberpfalz erworben. Sein Gebot für die Denkmalimmobilie betrug 171.777 Euro. Davon berichtet die Mittelbayerische Zeitung.

Kein schlechtes Geschäft: Den Verkehrswert gibt das Gericht mit 290.000 Euro an. Der Besitz umfasst ca. 1.527 Quadratmeter Nutzfläche mit einem Brauereigebäude und Nebenbauten. Insgesamt ist das Grundstück 18.833 Quadratmeter groß.

Ein Schloss entstand hier im 12. Jahrhundert. Das heutige Gebäude wurde im 17. Jahrhundert um einen mittelalterlichen Kern errichtet. Nach dem Krieg kam ein Brauereigebäude hinzu. Die Bockbierfeste im Stamsrieder Schloss sollen legendär gewesen sein.
Weiterlesen »Schloss Stamsried für 172.000 Euro zwangsversteigert