Schloss Biesdorf / Foto: Wikipedia/OdorBerlin zur Gründerzeit: Da schossen die herrschaftlichen Villen nur so aus dem Boden. Auch in Biesdorf, damals noch knapp östlich der Stadtgrenze: Dort ließ Hans-Hermann von Rüxleben ab 1868 von den Architekt Heino Schmieden und Martin Gropius eine spätklassizistische Turmvilla in sein Rittergut hineinklotzen: Repräsentation mit vielen griechischen Säulen im märkischen Sand. Berliner Schloss Biesdorf soll zerstörtes Obergeschoss zurückbekommen weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern