Fassade des Herrenhauses. Hinter den Fenstern liegen Burg- und RittersaalDie AfD möchte am Mittwoch, 1. Juni 2016, ein Sommerfest auf Burg Konradsheim in Erftstadt abhalten. Das will der Burgbesitzer allerdings nicht. Er hat die Veranstaltung abgesagt.
Nun sind die Euro- und Islamgegner beleidigt. Sie wollen an ihrer Feier festhalten und lassen den Vorgang anwaltlich prüfen, berichtet die Kölnische Rundschau.
Die Partei hatte ursprünglich mit dem Eigentümer vereinbart, Räume für eine Informationsveranstaltung zum Thema „Bildung und Rechtsstaatlichkeit“ anzumieten, so die Zeitung. Beide Seiten hätten einen Vertrag geschlossen. Ärger um AfD-Treffen auf Burg Konradsheim weiterlesen →
Die Volksstimme hatte die Geschichte vom neuerlichen Schlossverkauf als erste / Bild: Screenshot
Aufatmen in Sachsen-Anhalt: Der bekannte Rechtsrock-Veranstalter Oliver M. hat die 2013 von ihm erworbene Ruine von Schloss Groß Germersleben wieder verkauft. Das erfuhr die Zeitung Volksstimme jetzt vom neuen Besitzer, einem Nachbarn.
Oliver M. habe wohl erkannt, dass die Proteste gegen die Rechtsrockkonzerte zu groß und die Auflagen einfach zu hoch waren, vermutet der Käufer: „Er wollte es einfach loswerden“.
Burg Ludwigstein Foto: Wikipedia / Hejkal / CC-BY-SA-2.0-DEDie wegen Vorwürfen zu angeblichen „rechten Umtrieben“ auf Burg Ludwigstein vom hessischen Sozialministerium eingefrorenen Landeszuschüsse für die bekannte Jugendburg fließen wieder.
Nach einem Termin der Burg-Leitung bei Landessozialminister Stefan Grüttner (CDU) meldete die Burg-Homepage: „Vertreter der Burg haben Vorwürfe entkräftet“.
Im Gegenzug dürfen zwölf Monate lang keine Besucher mehr in Bündischer Kluft auf die Burg kommen. Das hat die Mitgliederversammlung der Vereinigung Jugendburg Ludwigstein entschieden.
Das umstrittene Begegnungskonzept einer für alle politischen Richtungen „offenen Burg“ soll zudem neu definiert werden. Ziel soll die Konzeption eines „tragfähigen Konzepts über den Zugang der Bünde zur Burg“ sein. Außerdem wird ein Arbeitskreis gebildet.