Rhönschafe sorgen für kurzen Rasen im Zwinger von Burg Eppstein / Foto: Wikipedia / Dcoetzee / CC-BY-3.0 / Foto oben: Burg Eppstein / Foto: Wikipedia / Johannes Robalotoff / CC-BY-SA 3.0
Auf vielen Burgen kennt man das Problem: Am Burghang gibt es Stellen, wo zwar wie verrückt das Gras wächst, wo man aber mit dem Rasenmäher nur als Bergsteiger hinkommt. Beim Rasenmähen in schwierigem Terrain ist es leider auch schon zu Todesfällen gekommen.
Auf Burg Eppstein in Hessen (und auf diversen anderen Burgen) ist man da auf eine natürliche und nachhaltige Lösung gekommen: Schafe als Rasenmäher. Davon berichtet das Höchster Kreisblatt.
Der tödliche Unfall passierte bei Mäharbeiten / Foto: Wikipedia/Rototom/CC-BY-SA-3.0
Ein schrecklicher Unfall erschüttert die Oberlausitz: Beim Rasenmähen mit einem Aufsitzmäher ist der 35-jährige Eigentümer von Schloss Drehsa, ein Freiherr von Salza und Lichtenau, tödlich verunglückt.
Der Mäher war an einem Hang umgekippt, hatte sich überschlagen und den Gutsbesitzer unter sich begraben. Der Kopf des Schlossherrn geriet dabei in die Messer des noch laufenden Mähwerks. Der Freiherr erlitt tödliche Schnittverletzungen im Gesicht.
Die Polizei geht von einem tragischen Unglücksfall aus und schließt Fremdeinwirkung mittlerweile aus. Nachbarn fanden den umgestürzten Rasentraktor an einem Hang des Schlossgartens. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Verunglückten feststellen, meldet die Polizei Sachsen. Der Unfall, der am 17. September 2013 passierte, machte damals bundesweit Schlagzeilen.