Zum Inhalt springen
Startseite » Niederbayern

Niederbayern

Die Jugendherberge Saldenburg: Gebaut vom verlassenen Ritter Heinrich



Die Saldenburg: Jugendherberge im Dreiburgenland bei Passau / Fotos: Burgerbe.de
Die Saldenburg: Jugendherberge im Dreiburgenland bei Passau / Fotos: Burgerbe.de
Die Geschichte der Saldenburg, heute eine Jugendherberge, startet mit einer eher unüblichen Rittergeschichte: Bauherr der Burg war ab 1368 der Ritter Heinrich Tuschl.

Der war zwar drei Mal verheiratet. Doch einer seiner Gattinnen ging er mit seinm Gerede von Turnieren und Rüstungen derart auf die Nerven, dass sie ihn unerhörterweise verliess.

Der Skandal auf der Burg machte mächtig Eindruck auf die bäuerliche Bevölkerung: In niederbayerischen Sagen spukt Tuschl seitdem unter dem Namen „Ritter Allein“ herum.
Weiterlesen »Die Jugendherberge Saldenburg: Gebaut vom verlassenen Ritter Heinrich

Neues Leben für Schloss Rathsmannsdorf




Innenhof von Schloss Rathmannsdorf 2009
So sah Schloss Rathsmannsdorf noch 2009 aus / Foto: Anasis / CC-BY-SA 3.0
Und wieder einer dieser Fälle, bei denen private Initiative ein verfallendes Schloss rettet: Der Ingenieur Roland Kaupa hat vor zwei Jahren erst einen Teil und jetzt den Rest von Schloss Rathsmannsdorf (Landkreis Passau) gekauft: Eine Dreiflügelanlage der Renaissance mit einer prächtigen, dreistöckigen Säulenarkade.

Die Anlage besteht aus Herrenhaus und Hauptburg. Der damals 44-jährige Kaupa ist dort 2014 mit seinem Büro für Brandschutz und Arbeitssicherheit und 21 Mitarbeitern eingezogen. 400.000 Euro steckte er in eine erste Notsicherung, schreibt der Vilshofener Anzeiger.
Weiterlesen »Neues Leben für Schloss Rathsmannsdorf

Schloss Rabenstein: Ärger beim Umbau zum Luxushotel



Schloss Rabenstein bei Zwiesel in Niederbayern soll ein Luxushotel werden / Foto: Wikipedia / Konrad Lackerbeck / CC BY 2.5
Schloss Rabenstein bei Zwiesel in Niederbayern soll ein Luxushotel werden / Foto: Wikipedia / Konrad Lackerbeck / CC BY 2.5
Schloss Rabenstein in Niederbayern wird gerade durch eine internationale Investorengruppe in ein Luxushotel verwandelt. Immerhin wird es auf diese Weise erhalten.

Das klappt aber nicht so, wie geplant: Jetzt hat das zuständige Landratsamt Regen in einem Trakt des Gebäudes einen Baustopp angeordnet.

Grund: Nach dem Niederlegen tragender Wände bestehe Einsturzgefahr, auch fehle ein Teil der Statik-Berechnungen. Das meldet der Bayerische Rundfunk.
Weiterlesen »Schloss Rabenstein: Ärger beim Umbau zum Luxushotel