Kein Schlossbesitzer mehr: Nicolas Cage / Foto: Wikipedia / Georges Biard / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Derzno / CC-BY-SA 3.0Hollywoodstar Nicolas Cage kauft für zwei Millionen Euro eine urbayerische Burg und pendelt fröhlich zwischen Deutschland und den USA hin und her. Es war eine tolle Geschichte für Boulevardmedien, die da 2006 auf Schloss Neidstein in der Oberpfalz Wirklichkeit wurde.
Als kleiner Schönheitsfehler erwies sich, dass die Erben des letzten adeligen Vorbesitzers das Burg-Inventar aus 291 Antiquitäten vor dem Promi-Einzug noch schnell ausschlachteten und versteigern ließen, was ihnen laut Süddeutscher Zeitung („Ausverkauf deluxe„) 450.000 Euro einbrachte. Wissenschaft zieht ins Nicolas-Cage-Schloss Neidstein weiterlesen →
Das wäre doch was für russische Investoren: Schloss Kalkhorst an der Ostsee ist für 1,5 Mio Euro auf dem Markt / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0Das deutsche Wall Street Journal beschäftigt sich mit der Geldanlage in Schlössern und Burgen. Wer hätte das gedacht. Autorin Laura Stevens hat mit Immobilienmaklern gesprochen und einen interessanten Artikel geschrieben.
Ihr Fazit: Burg-Besitz ist nichts für schwache Nerven, und man sollte Geld mitbringen, um die Gemäuer zu erhalten. Am besten viel davon.