Schlagwort-Archive: Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein: Marienbrücke bleibt bis Mai 2016 gesperrt



Die Marienbrücke über den Wasserfall der Pöllatschlucht / Foto: Burgerbe.de / Foto oben: Der berühmte Blick auf Schloss Neuschwanstein von der Marienbrücke / Foto: Wikipedia / Thomas Wolf, www.foto-tw.de / CC-BY-SA 3.0
Die Marienbrücke über den Wasserfall der Pöllatschlucht / Foto: Burgerbe.de / Foto oben: Der berühmte Blick auf Schloss Neuschwanstein von der Marienbrücke / Foto: Wikipedia / Thomas Wolf, www.foto-tw.de / CC-BY-SA 3.0

Der bei Touristen beliebteste Platz für spektakuläre Bilder von Schloss Neuschwanstein bleibt länger geschlossen als geplant: Die Marienbrücke über die Pöllatschlucht wird weiterhin saniert. Erst im Mai 2016 soll sie wieder begehbar sein.

Ursprünglich war die Eröffnung der Fußgängerbrücke für den November 2015 geplant – sie führt zwischen zwei steilen Felsenklippen in 90 Metern Höhe über den Pöllatfall. Der Wanderweg durch die Schlucht ist seit mehr als einem Jahr ebenfalls gesperrt – wegen Steinschlaggefahr.

Das teilt die Bayerische Schlösserverwaltung mit, die betont: „Der Zugang zum Schloss und der Führungsbetrieb sind dadurch nicht beeinträchtigt.“ Um wie viel sich die mit 365.000 Euro kalkulierten Arbeiten verteuern werden, teilte die Schlösserverwaltung nicht mit.
Schloss Neuschwanstein: Marienbrücke bleibt bis Mai 2016 gesperrt weiterlesen

Schloss Neuschwanstein: Mehr Touristen geht nicht



Neuschwanstein: Zwölf Euro kostet der Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis
Schloss Neuschwanstein: Zwölf Euro kostet der Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis/CC BY 3.0 DE

Schloss Neuschwanstein hat die Kapazitätsgrenze erreicht: 1,52 Millionen Besucher schoben sich 2013 gruppenweise durch die Säle von Ludwigs des Zweiten Märchenschloss in Hohenschwangau, teilt Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) triumphierend mit. Das waren noch 120.000 mehr als 2012.

Denkmalpfleger hegen leise Zweifel, ob es wirklich richtig ist, immer mehr Touristen durch das Denkmal zu schleusen, wirklich das Richtige ist. Nun soll untersucht werden, wie sich die Ausdünstungen der Besucher auf das Prunkschloss von 1884 auswirken.
Schloss Neuschwanstein: Mehr Touristen geht nicht weiterlesen

Schwarze Kassen auf Schloss Neuschwanstein?




Neuschwanstein: Zwölf Euro Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis
Schloss Neuschwanstein: Zwölf Euro kostet der normale Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis/CC BY-SA 3.0 / Foto oben: Eingang zu Schloss Neuschwanstein

Die Staatsanwaltschaft Kempten hat offenbar Ermittlungen gegen drei Mitarbeiter von Schloss Neuschwanstein aufgenommen. Das berichtet unter anderem die Allgäuer Zeitung. Es geht um den Vorwurf, dass Eintrittsgelder für Sonderführungen und Honorare für eine Drehgenehmigung nicht korrekt abgerechnet wurden.

Dabei soll es nach Informationen der Zeitung um einen fünfstelligen Betrag gehen. Das Geld könnte in Schwarze Kassen geflossen sein, aus denen z.B. Mitarbeiterfeste bezahlt worden sein sollen.
Schwarze Kassen auf Schloss Neuschwanstein? weiterlesen

Bayern bittet Schlossbesucher zur Kasse


Neuschwanstein: Zwölf Euro Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis
Neuschwanstein kostet inzwischen zwölf Euro Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis/CC BY-SA 3.0 / Foto oben: Innenhof von Schloss Neuschwanstein / Burgerbe.de
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) jubelt: Durch kräftige Erhöhungen der Eintrittspreise verbucht der Freistaat eine Rekordeinnahme – 23,5 Millionen Euro mussten Besucher zahlen, weil sie bayerische Burgen und Schlösser sehen wollten.

Das sind 1,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Besuche blieb mit 4,9 Millionen etwa gleich. Das meldet die DPA.
Bayern bittet Schlossbesucher zur Kasse weiterlesen