Schlagwort-Archive: Luxusimmobilien

Schloss Laudon in Wien steht zum Verkauf



Sieger Ernst von Laudon auf dem Schlachtfeld von Kunersdorf. Dafür belohnte ihn die Kaiserin mit einer Geldspritze beim Kauf von Schloss Laudon / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Haeferl / CC-BY-SA 3.0 at
Sieger Ernst von Laudon auf dem Schlachtfeld von Kunersdorf. Dafür unterstützte ihn die Kaiserin beim Kauf von Schloss Laudon / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Haeferl / CC-BY-SA 3.0 at

Das einstige Luxushotel Schloss Laudon im Westen von Wien steht zum Verkauf. Das meldet der Standard. Welchen Betrag die Besitzer fordern ist vertraulich, es dürfte aber um mehrere Millionen Euro gehen.

Das nach dem mehrfachen Preußen-Bezwinger Feldmarschall Ernst Gideon von Laudon (1717-1790) benannte Schloss in Wien-Hadersdorf (14. Bezirk) ist seit 40 Jahren an die Republik Österreich verpachtet und nicht öffentlich zugänglich.

Hier sitzt in edlem Ambiente die Verwaltungsakademie des Bundes, ein Weiterbildungszentrum für österreichische Beamte und öffentliche Angestellte.
Schloss Laudon in Wien steht zum Verkauf weiterlesen

Luxushotel Schloss Lieser ist zu verkaufen




Schloss Lieser an der Mosel / Foto: Wikpedia / Killaars / CC-BY-SA 3.0
Schloss Lieser an der Mosel sollte zum Luxushotel werden – jetzt steht es zum Verkauf / Foto (und Foto oben): Wikpedia / Killaars / CC-BY-SA 3.0
Sie suchen ein Luxushotel in einem Schloss an der Mosel? Sie haben gerade 20 Millionen Euro und mehr zur freien Verfügung und möchten gern andere Millionäre beherbergen? Dann kaufen Sie doch Schloss Lieser.

Die aufwendig zum 5-Sterne-Hotel mit 50 Zimmern umgebaute Nobelimmobilie steht bei Christie & Co. als „einzigartige Investmentgelegenheit“ (Zitat Makler) zum Verkauf. Eigentlich war die Eröffnung bereits für 2015, dann für das Frühjahr 2017 angekündigt. Inzwischen wird kein neuer Termin genannt.

Hintergrund ist, dass sich Eigentümer Piet Killaars und eine am Hotelbetrieb interessierte Firma offenbar nicht auf die Bedingungen einigen konnten, schreibt der Trierische Volksfreund.
Luxushotel Schloss Lieser ist zu verkaufen weiterlesen

Schloss Ulenburg: Jesidisches Studienzentrum geplant




Schloss Ulenburg / Bild: gemeinfrei
Jesiden kaufen Schloss Ulenburg in Löhne / Bild: gemeinfrei

Die Bilder der von der IS-Terrormiliz im Sindschar-Gebirge belagerten Jesiden gingen um die Welt – und lösten eine Welle der Solidarität mit der Religionsgemeinschaft aus.

Jesiden versuchen auch von Deutschland aus ihren Landsleuten zu helfen. Kristallisationspunkt der Aktionen soll jetzt Schloss Ulenburg in Löhne in Westfalen-Lippe werden. Die „Gesellschaft Ezidischer AkademikerInnen“ (GEA) hat das Schloss gerade gekauft, meldet das „Westfalen-Blatt“. Die Höhe des Kaufpreises ist nicht bekannt.
Schloss Ulenburg: Jesidisches Studienzentrum geplant weiterlesen

Schlösser kaufen in Italien: Trend bei Millionären



Dr. Klaus Zumwinkel war gerade zwei Jahre lang Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG, da erfüllte er sich einen Traum: Für einen Gegenwert von 1,5 Millionen Euro kaufte er 1997 das Castello Tenno am Gardasee.

Weitere 1,5 Millionen soll der Spitzenmanager in Sanierung und Ausbau der Burg gesteckt haben, die heute zum Beispiel über den Luxus eines Hallenbads verfügt (der Weg zur Genehmigung des Pools im historischen Gemäuer war eine längere Geschichte…)
(Foto oben: Das Castello Tenno am Gardasee / Foto: Wikipedia / Alessandro Vecchi / CC-BY-SA 3.0)
Schlösser kaufen in Italien: Trend bei Millionären weiterlesen

Reiche Russen wollen deutsche Burgen kaufen



Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
Das wäre doch was für russische Investoren: Schloss Kalkhorst an der Ostsee ist für 1,5 Mio Euro auf dem Markt / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
Das deutsche Wall Street Journal beschäftigt sich mit der Geldanlage in Schlössern und Burgen. Wer hätte das gedacht. Autorin Laura Stevens hat mit Immobilienmaklern gesprochen und einen interessanten Artikel geschrieben.

Ihr Fazit: Burg-Besitz ist nichts für schwache Nerven, und man sollte Geld mitbringen, um die Gemäuer zu erhalten. Am besten viel davon.

Der Artikel erwähnt einige Promis, die bekanntermaßen in Deutschland Burgbesitzer waren (Thomas Gottschalk auf Schloss Marienfels) oder Nicolas Cage auf Schloss Neidstein in der Oberpfalz. Als Beispiel für Luxus-Anwesen, die gerade auf dem Markt waren, nannte die Autorin die malerische Burg Kipfenberg im bayerischen Landkreis Eichstätt, die für 5,7 Millionen Euro angepreist war, kurze Zeit darauf aber von einem Bremer Unternehmer gekauft wurde.
Reiche Russen wollen deutsche Burgen kaufen weiterlesen