Die Bewohner der 2000er Jahre konnten mit den Aggressionen des beleidigten Rittersmanns wenig anfangen. Sie suchten eher nach spirituellen Werten als nach Gold und Silber: Seit 2011 wird die Burg zum Ashram, zum Tempel der „Sri Chaitanya Saraswat Math“-Bewegung umgebaut, einem Teil der Hare-Krishna-Bewegung.
Bis zum Verkauf an Dierk Seckel 2017 hieß sie „Saraswata Yoga Schloss“. Inzwischen sind die Zeiten von Yoga hier vorüber…
Götzenburg Möckmühl: Banker zog ins Yoga-Schloss weiterlesen