Schlagwort-Archive: Freistaat Bayern

Wo liegen die schönsten Burgen und Schlösser in Bayern?


Das Hohe Schloss in Füssen. Foto oben: Burg Prunn im Altmühltal / Fotos: Burgerbe.de
Das Hohe Schloss in Füssen. Foto oben: Burg Prunn im Altmühltal / Fotos: Burgerbe.de
Bayern gilt als das Bundesland mit den malerischsten Schlössern und natürlich auch einigen Burgen und Ruinen. Das liegt zum guten Teil an der Bauwut der bayerischen Monarchen, speziell von „Märchenkönig“ Ludwig II. Und an den „Sissi“-Filmen von Ernst Maritschka.

„Sissi“, die spätere Kaiserin von Österreich, hatte ihre Jugend auf Schloss Possenhofen verbracht, das jedoch nicht besichtigt werden kann.

Der Freistaat hat auch jenseits der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Possenhofen einiges an Burgen und Schlössern zu bieten. Besonders burgenreich ist dabei das Frankenland, das erst seit der napoleonischen Zeit überhaupt zu Bayern gehört.

Zu den Baudenkmälern kommt oft noch eine phänomenale Umgebung, speziell im Altmühltal und am Alpenrand. Hier mal eine Übersicht über einige Burgen und Schlösser in Bayern, aufgelistet nach bayerischen Regierungsbezirken:
Wo liegen die schönsten Burgen und Schlösser in Bayern? weiterlesen

Schloss Friedrichsburg: Beamte sollen einziehen


Das Schloss im Ortsbild / Foto: Wikipedia / A. Köppl / CC-BY-SA 3.0
Das Schloss im Ortsbild / Foto: Wikipedia / A. Köppl / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Foto: Wikipedia / btr / GFDL
Die Bayerische Landesregierung plant mal wieder Großes mit Steuergeldern. Nein, diesmal keinen Transrapid zum Franz-Josef-Strauß-Flughafen, sondern eine mehr als Milliarde Euro teure Beamtenverlagerung in strukturschwache Räume.

Ziel der sogenannten Heimatstrategie: 2225 bayerische Staatsdiener sollen nicht mehr in den Metropolen des Freistaats schalten und Bürger verwalten, sondern in Orten wie Altötting, Wolfratshausen und Vohenstrauß.
Schloss Friedrichsburg: Beamte sollen einziehen weiterlesen