Burg Altena: Im Burghof endet der Erlebnisaufzug / Foto: Burgerbe.de
Der neue, 6,7 Millionen Euro teure Erlebnisaufzug zur Burg Altena ist nicht Jedermanns Sache. Ein Artikel im lesenswerten Mittelalter-Magazin Karfunkel hat jetzt eine Debatte um das Konzept entfacht.
Claudia Beckers-Dohlen, Chefredakteurin der Zeitschrift kritisiert, dass in den im Tunnel vor dem Aufzug gezeigten Filmen Sagen als Realität dargestellt würden und sich die gesamte Darstellung nur an Schüler richte.
Burg Altena entdecken: Das geht jetzt auch per Aufzug / Foto: Burgerbe.de
Auf Burg Altena ist am Samstag plangemäß der 6,7 Millionen Euro teure Erlebnisaufzug feierlich eröffnet worden. In Anwesenheit von NRW-Bauminister Michael Groschek gab es glücklicherweise keine Pannen mehr (bei der Pressevorführung vor einer Woche hatten noch die Aufzugtüren gestreikt).
Die Fahrt mit dem Lift über 70 Höhenmeter von der Altstadt zur Burg Altena dauert 35 Sekunden. Die Kabine fasst 15 Fahrgäste. Der 3 x 3,60 Meter breite Aufzugschacht war zuvor aufwendig in die sauerländische Grauwacke gebohrt worden. Burg Altena hat jetzt einen Erlebnisaufzug weiterlesen →
Burg Altena: Im Burghof soll der Erlebnisaufzug enden / Foto: Burgerbe.de
Am 26. April 2014 soll der 6,7 Millionen Euro teure „Erlebnisaufzug“ zum Burghof von Burg Altena im Sauerland eröffnet werden.
Das Prestigeprojekt der Stadt Altena und des Märkischen Kreises wird durch einen 90-prozentigen Anteil an EU- und Landesfördermitteln möglich (Update: Der Lift wurde planmäßig in Betrieb genommen).
Der Tunnel, der den „Event-Aufzug“ zur Burg Altena (Sauerland) beherbergen soll, ist fertig. „Noch ist kein Luftzug zu spüren, aber der Schacht – Durchmesser 1,40 Meter – verbindet das Mittelalter mit der Neuzeit“ schreibt die WAZ. Der durch die widerstandsfähige Grauwacke freigesprengte Tunnel soll später auf 3 x 3,60 Meter erweitert werden. Der Aufzug soll 70 Höhenmeter überwinden und im Burghof enden.