Schloss Burgk: Hat der Landkreis zu lange gewartet?
Die Zeit drängt: 20 Jahre lang hat das Ausgleichsgesetz dem Schlossmuseum Burgk ein Nießbrauchsrecht für Gegenstände eingeräumt, die während der sowjetischen Besatzungszeit enteignet worden waren: Möbel, Geschirr, Bilder, Rüstungen, etc. – Zeit genug, um mit den Nachfahren der früheren adeligen Besitzer zu einer Einigung zu kommen.
Doch während die Bestände in Gotha, Weimar und Meiningen dauerhaft gesichert wurden, passierte das auf Schloss Burgk nicht. Nun gibt es massive Rückforderungen der Adels-Nachfahren – und die vom MDR genährte Spekulation, dass der Saale-Orla-Kreis zu lange mit den Verhandlungen gewartet haben könnte…
Weiterlesen »Schloss Burgk: Hat der Landkreis zu lange gewartet?