Schlagwort-Archive: Dreharbeiten

Geheime Dreharbeiten: Burg Hohenzollern zwölf Tage lang gesperrt



Hinweis auf der Burg Hohenzollern-Homepage / Bild: Screenshot
Hinweis auf der Burg Hohenzollern-Homepage / Bild: Screenshot

Mitten im Sommer 2015, wenn auf Burg Hohenzollern die Touristenbusse normalerweise im Minutentakt vorfahren, macht die Vorzeigeburg im Ländle, das Wahrzeichen der Zollernalb, für zwölf Tage komplett dicht.

Grund sind Dreharbeiten für einen „internationalen Film“ durch die renommierte Studio Babelsberg AG, die als Koproduzenten bekannter Streifen wie Inglourious Basterds (Quentin Tarantino), Die Tribute von Panem – Mockingjay (Francis Lawrence) und Grand Budapest Hotel auftraten.
Geheime Dreharbeiten: Burg Hohenzollern zwölf Tage lang gesperrt weiterlesen

Die „Ritter von Burg Schreckenstein“ als Kinofilm




Schreckenstein_buch
Bild: Screenshot Amazon

Ein reines Jungeninternat auf einer mittelalterlichen Burg mitsamt Folterkammer und ritterlichem Ehrenkodex, gelegen an einem malerischen See mit einer höheren Mädchenschule in Reichweite: So stellte sich der Autor Oliver Hassencamp (ehemaliger Schüler von Schloss Salem am Bodensee) das Ideal eines Internats vor.

Die Abenteuer der jungen „Ritter von Burg Schreckenstein“, eine der bekanntesten Jugendbuchreihen der achtziger Jahre, werden zurzeit erstmals verfilmt – diverse Hörbücher gibt es ja schon. Ein Termin für die Fertigstellung steht noch nicht fest.
Die „Ritter von Burg Schreckenstein“ als Kinofilm weiterlesen

Milchunternehmer Jack Koopman kauft Schloss Kalkhorst



Ein mecklenburgisches Backstein-Kleinod hat den Besitzer gewechselt: Manfred Rohde hat Schloss Kalkhorst mitsamt dem großen Park an den Jack Koopman verkauft. Koopmann ist Betreiber der Ceres Agrar GmbH, die über Milchviehbetriebe in Mallentin und Kalkhorst verfügt.

Das meldet die Ostsee-Zeitung. Der neue Besitzer will (wie schon der alte) im Schloss sein Büro einrichten.
Milchunternehmer Jack Koopman kauft Schloss Kalkhorst weiterlesen

„Die drei Federn“: Drehort Schloss Mitwitz



Woran merkt man, dass der Sommer bald zu Ende geht? Ein untrügliches Zeichen ist, dass auf irgendeiner Burg TV-Teams für die Öffentlich-Rechtlichen herumhuschen, um das letzte Sommerlicht fürs nächste TV-Weihnachtsmärchen zu nutzen.

2014 passierte das auf Wasserschloss Mitwitz in Oberfranken (laut Eigenwerbung „eines der bedeutendsten Wasserschlösser Bayerns“). Auf dem privaten Anwesen wurde für das ARD-Märchen „Die drei Federn“ gedreht.

Die Hauptrollen spielen Sky DuMont und Michael Schönborn. Die Regie hat Su Turhan. Das meldet der Bayerische Rundfunk, der den Film auch produziert. Mehr zu Burgen und Schlössern in Bayern gibt’s übrigens hier im Blog. „Die drei Federn“: Drehort Schloss Mitwitz weiterlesen

„3 Türken und ein Baby“: Drehort Schloss Philippsruhe




Schloss Philippsruhe in Hanau / Foto: Wikipedia/Vollprofi
Schloss Philippsruhe in Hanau / Foto: Wikipedia/Vollprofi Lizenz: CC-BY-3.0

Der deutsche Film lebt. Zumindest auf dem hessischen Barockschloss Philippsruhe.

Kameras und Schauspiel-Prominenz tauchten jetzt in dem Hanauer Schloss auf: Im Weißen Saal  liefen Dreharbeiten für die Komödie „3 Türken und ein Baby“. Der Drehort ist nicht ganz zufällig, schließlich unterstützt die hessische Filmförderung HessenInvestFilm den Streifen…

Gedreht wurden unter Regie von Sinan Akkus („Evet! Ich will“) offenbar Abschussszenen. Eine Herausforderung für die Filmcrew war das Licht in Schloss. Durch die Fenster fiel nämlich zu viel davon in den klassizistischen Saal, wo sonst Hochzeitsfeiern stattfinden.
„3 Türken und ein Baby“: Drehort Schloss Philippsruhe weiterlesen