Der sogenannte Impaktor war mit Überschallgeschwindigkeit durch die Atmosphäre gejagt. Beim Auftreffen auf die Erdoberfläche im 30 Grad-Winkel entluden sich gigantische Energien.
Das Gestein am Einschlagspunkt wurde hunderte Meter tief zermahlen und unter dem Druck von mehreren Millionen Bar und Temperaturen von etwa 30.000 Grad aufgeschmolzen und zum Teil in die Luft geschleudert.
Burg Niederhaus, die Staufer und der Meteorit vom Nördlinger Ries weiterlesen