Betroffene schauen ob dieser Verkennung der tristen Realität konsterniert und versuchen es eben ohne das Land – oder auf Umwegen. Beispiel Schloss Burg bei Solingen: Immerhin ein „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ wie der Landeskonservator meint.
Die Kürzung würde auch archäologische Grabungen in NRW betreffen. Foto: Wikipedia/Axel Hindemith / CC BY 3.0 DESchlechte Nachrichten aus Düsseldorf: Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen plant offenbar, sich ab 2014/15 komplett aus der Förderung des Denkmalschutzes zu verabschieden. Zurzeit stellt das Land dafür jährlich 12 Millionen Euro zur Verfügung, in diesem Jahr sollen es noch 10 Millionen sein. Für 2014 sei ein „vollständiger Stopp der Mittel im Gespräch“, meldet u.a. Der Kölner Stadt-Anzeiger.