Nazis unter sich: Bei einer HJ-Kundgebung im Berliner Sportpalast steht Adjutant Ludolf von Alvensleben hinter seinem diabolischen Meister Himmler / Bild: Bundesarchiv / Bild 183-H28245 / CC-BY-SA 3.0 / Foto von Schloss Schochwitz oben: Wikipedia / Pomfuttge / CC-BY-SA 3.0Schloss Schochwitz ist einer dieser Orte, an denen die Janusköpfigkeit der jüngsten deutschen Geschichte sichtbar wird: Hier lebten während des Zweiten Weltkriegs Carl Wentzel, ein honoriger Koordinator des Widerstands gegen Adolf Hitler, und Heinrich Himmlers mörderischer Adjutant: Ludolf von Alvensleben.
2017 stand dieses geschichtsträchtige, weitgehend sanierte Gemäuer aus der Zeit um 1500 im Saalekreis (Sachsen-Anhalt) für 795.000 Euro zum Verkauf. Es ist eines der besterhaltenen Schlössern zwischen Saale und Harz.