Doch seine Pläne, dort Restaurant und Hotel wiederzueröffnen, zerschlugen sich nach kurzer Zeit – unter anderem wegen der Bauvorschriften. Seit Jahren versucht er nun schon, Burg Schwalenberg wieder loszuwerden.
Dabei ging er mit der für die Denkmalimmobilie verlangten Summe immer weiter herunter: Von zunächst vier Millionen Euro auf 1,2 Millionen und aktuell auf 950.000 Euro. Das meldet die Lippische Landeszeitung.
Mit dem Verkauf betraut ist die „Vermittlung historischer Immobilien OHG“ bei Rosenheim (der Link zum Angebot ist inzwischen offline).
Burg Schwalenberg ist schwer verkäuflich weiterlesen