Burg Hiltpoltstein wurde bei Imoscout für 1,2 Mio zum Verkauf angeboten: Ohne Erfolg / Screenshot: Immobilienscout24 / Foto oben: Wikipedia / Alma / CC-BY-SA-3.0
Es hat nicht geklappt: Der Versuch von Uwe Andersen, Burg Hiltpoltstein durch das Berliner Auktionshaus Karhausen AG für ein Mindestgebot von 990.000 Euro versteigern zu lassen ist gescheitert. Es fand sich kein Bieter. Das Angebot gilt noch acht Wochen lang. Das meldet InFranken.de.
Burg Hiltpoltstein steht bei Imoscout zum Verkauf / Screenshot: Immobilienscout24 / Foto oben: Wikipedia / Alma / CC-BY-SA-3.0
Uwe Andersen will seine Burg Hiltpoltstein bei Forchheim versteigern lassen. Als Startgebot nennt er 990.000 Euro. Er inserierte die Burg zuvor für 1,2 Millionen Euro im Portal Immobilienscout.
Die Auktion ist für den 2. Juli 2016 in Berlin geplant.
Die markante Burg Hiltpoltstein in Oberfranken / Foto: Wikipedia / Alma / CC-BY-SA-3.0
Überraschung auf Burg Hiltpoltstein in Franken: Der neue Besitzer Uwe Andersen (ein auf die fachgerechte Sanierung denkmalgeschützter Anwesen spezialisierter Architekt aus Nürnberg), will nun doch keine Seniorenwohnungen in der Burg einrichten. Das meldet Nordbayern.de.
Andersen meldete sich auf einer Bürgerversammlung zu Wort, und sagte, er wolle den historischen Komplex „zu einer Event-Burg umgestalten, wo Ritterspiele, Mittelaltermärkte, Hochzeiten und andere Festivitäten stattfinden könnten“. Aufgabe der Gemeinde sei es in diesem Zuammenhang, die Zufahrt zur Burg zu sichern. Burg Hiltpoltstein: Ritterspiele statt Altenwohnungen weiterlesen →
Jetzt soll ein neuer Abschnitt in der Geschichte des mittelalterlichen Gemäuers beginnen: Andersen plant in den beiden am Schlosshof liegenden Burggebäuden den Bau von zehn bis 15 behindertengerechten Seniorenwohnungen. Das meldet Nordbayern.de.
Die Wohnungen sollen dann für unter 3000 Euro pro Quadratmeter verkauft werden. Der Hof der auf einem Felsen über dem Ort gelegenen Burg soll durch Abriss eines Gebäudes geöffnet werden und einen Blick auf die fränkische Landschaft erlauben. Andersen will selbst Räume in einer oberen Etage nutzen. Dort muss allerdings erst ein Wasserschaden beseitigt werden. Burg Hiltpoltstein: Architekt plant Seniorenwohnungen weiterlesen →
Burg Hiltpoltstein / Foto: Wikipedia/Alma / CC BY 3.0 DE
Ein Architekt aus Nürnberg hat die zuvor jahrelang unter Zwangsverwaltung stehende fränkische Burg Hiltpoltstein für 400.000 Euro ersteigert. Der Käufer, Uwe Andersen, wollte die oberen Stockwerke zunächst selbst nutzen und in den unteren behindertengerechte Seniorenwohnungen einrichten. Inzwischen hat sich der Plan zerschlagen, und er möchte in der Burg ein Hotel eröffnen.
Es war bereits der fünfte Versuch, die Anlage zu verkaufen. Den Verkehrswert der Anlage hatte das Gericht ursprünglich auf 1,1 Millionen Euro festgesetzt.
Die Gemeinde im Landkreis Forchheim und die Gläubigerbank hatten ihre Zustimmung signalisiert. Mit dem Burgkauf war auch der Förderverein der Burg zufrieden. Die Anlage aus Höhenburg, Schloss und Rentamt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Hiltpoltstein.