Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0
Wer kauft ein Schloss direkt gegenüber einem als „Pannenreaktor“ bekannten Atomkraftwerk, das auch noch das älteste der Welt ist? Der schweizer Energiekonzern Axpo hat es jedenfalls geschafft, sein Schloss Böttstein (Kanton Aargau) an „eine Privatperson aus dem Raum Zürich“ zu veräußern.
Wieviel Fränkli der Käufer dafür noch auf den Tisch gelegt hat, soll geheim bleiben (sonderlich viele dürften es angesichts der prekären Lage nicht gewesen sein). Bekannt wurde lediglich, dass der Erwerber „über langjährige Erfahrung im Bereich Gastronomie und Hotellerie verfügt“.
Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0
Schloss Böttstein im Aargau liegt energietechnisch ziemlich nah an der Quelle – auf der gegenüberliegenden künstlichen Insel in der Aare erstreckt sich das Kernkraftwerk Beznau, der dienstälteste Atommeiler der Welt (der erste Block ging 1969 in Betrieb).
Nun möchte der Schlossbesitzer, der Energiekonzern Axpo, sein „Atomschloss“ gegenüber des Pannen-Reaktors schleunigst verkaufen. Unerklärlicherweise stehen die Investoren nicht gerade Schlange.