Zum Inhalt springen
Startseite » Aargau Burgen

Aargau Burgen

Kunststudent (26) kauft Schloss Grades in Kärnten



Constantin Staus-Rausch hat sich Großes vorgenommen: Der 26-Jährige angehende Kunsthistoriker und Haus-Habsburg-Spezialist hat das stark sanierungsbedürftige Schloss Grades in Kärnten gekauft – und will es für die Öffentlichkeit öffnen.

„Alle Kulturbereiche, vom Museum über Konzerte, Ausstellungen und Theater werden hier Platz finden“, erzählte er der Kleinen Zeitung. Das Schloss im Metnitztal, ein ehemaliger Besitz des Bistums Gurk, stand zuletzt für 690.000 Euro zum Verkauf.
Weiterlesen »Kunststudent (26) kauft Schloss Grades in Kärnten

Von Lenzburg bis Schloss Hallwyl – das burgenreiche Museum Aargau



Schloss Lenzburg von Südosten / Foto: Wikipedia/ Roland Zumbühl
Schloss Lenzburg gehört zum Museum Aargau. Hier der Blick von Südosten / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl / CC-BY-3.0

Das schweizer Museum Aargau ist das burgenreichste Kulturinstitut der Welt. Das behaupte ich jetzt mal bis zum Beweis des Gegenteils. Zum Museum gehören vier Burgen und Schlösser, ein Kloster – und die Überreste des einzigen römischen Legionslagers auf dem Gebiet der Schweiz.

Diese Menge an Geschichte machte ein gemeinsames Konzept nötig. Das ist jetzt, mit der Eröffnung der Ausstellung „Rittertum und Adel“ auf der Lenzburg umgesetzt. Das ist auch der Neuen Zürcher Zeitung einen Artikel wert. Bestandteile des neu strukturierten Museums Aargau sind:

Weiterlesen »Von Lenzburg bis Schloss Hallwyl – das burgenreiche Museum Aargau