Die Uhr hat nach Angaben der Stiftung Schloss Glücksburg „erheblichen Sachwert und bedeutenden kulturellen und historischen Wert“. Beamte der Polizeistation Glücksburg leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und sicherten Spuren. Schloss Glücksburg (erbaut zwischen 1582 und 1587) gilt als eines der bedeutendsten Renaissancesschlösser Nordeuropas.
Die Polizei fragt nun:
Wer hat verdächtige Personen zur Tatzeit im Schloss oder auffällige Fahrzeuge im Nahbereich beobachtet und kann sachdienliche Angaben machen?
Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter Telefon 0461/484-0 bei der Bezirkskriminalinspektion oder jeder anderen Polizeidienststelle.
Link: Homepage von Schloss Glücksburg mitt Infos zu Geschichte, Besichtigung, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen etc.