Schlagwort-Archive: Wissenschaft

Der Galaxienjäger von Birr Castle und sein teurer Leviathan

Birr Castle: Der Leviathan beobachtet wieder den Himmel / Foto (und Foto oben): Wikipedia / Tpower / CC-BY-SA 3.0

Das größte Spiegelteleskop der viktorianischen Zeit stand nicht in England, dem Deutschen Reich oder den USA, sondern mitten in Irland – und zwar auf einer Burg.

Die Rede ist von dem für damalige Verhältnisse riesigen Teleskop auf Birr Castle. Benannt war es nach dem biblischen Seeungeheuer Leviathan genannt wurde.

Mit 16 Metern Länge maß der Leviathan drei Meter mehr als sein heutiger fliegender Nachfolger: das Hubble-Weltraumteleskop.

Auf Birr Castle steht mittlerweile nur noch ein Nachbau des historischen Apparats, der großen Anteil an der Erforschung des Weltraums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte.
Der Galaxienjäger von Birr Castle und sein teurer Leviathan weiterlesen

Das kleinste Schloss der Welt steht auf einer Bleistiftspitze


Das bislang kleinste Schloss der Welt wurde aus einer Bleistiftspitze herausgelasert / Bilder_ Screenshots aus Youtube-Film der TU Wien
Das bislang kleinste Schloss der Welt wurde aus einer Bleistiftspitze herausgelasert / Bilder: Screenshots aus Youtube-Film der TU Wien
Das prächtige Schlösschen hat zwei hoch aufragende Türme, eine kleinteilige, detailreiche Fassage mit vielen Fenstern, und es schmiegt sich perfekt an die schroffe Landschaft an.

Dieses von architektonischer Leichtigkeit geprägte Bauwerk wäre die Zierde eines jeden Alpen- oder Steilküstenkurorts. Das Schloss steht auch tatsächlich in geradezu luftiger Höhe: Auf einer Bleistiftspitze.

Und die befindet sich in Wien. Genauer: In der Technischen Universität. Das Schloss ist eine Art Weihnachtsgruß der TU im Jahr 2016, um zu zeigen, wie leistungsfähig Multiphotonen-Lithographie (MPL) bzw. Multiphotonen-Strukturierung heute ist.
Das kleinste Schloss der Welt steht auf einer Bleistiftspitze weiterlesen