Schlagwort-Archive: Wanderung

Tödlicher Wanderunfall bei Schloss Lichtenstein



Schloss Lichtenstein in der Schwäbischen Alb / Foto: Burgerbe
Schloss Lichtenstein in der Schwäbischen Alb / Foto: Burgerbe

Der Wanderausflug einer Kindergruppe zu Schloss Lichtenstein ist am Mittwoch tragisch geendet: Die 62-jährige Betreuerin Antonia H. ist bei dem Versuch, einen verletzten Elfjährigen an einem Steilhang zu retten, tödlich verunglückt.

Die Frau hatte dabei selbst den Halt verloren und war mehrere Meter tief gestürzt. Das Kind wurde schließlich von der Bergwacht gerettet und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Die Gruppe aus vier Erwachsenen und 16 Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren war beim Aufstieg von der Echazquelle zum noch etwa 500 Meter entfernten Schloss. Der Elfjährige hatte auf dem schmalen Fußweg den Halt verloren und war abgerutscht.
Tödlicher Wanderunfall bei Schloss Lichtenstein weiterlesen

Warum heißt Thüringens Burgentrio „Die Drei Gleichen“?



Nach der Sanierung: Die Wachsenburg
Nach der Sanierung: Die Wachsenburg / Foto oben: Die Drei Gleichen, Veste Wachsenburg (oben), Mühlburg (links) und Burg Gleichen / Fotos: Burgerbe.de
Thüringen könnte getrost Burgenland heißen. Am historischen Erbe kommt man hier nicht vorbei. Auf der A4 bei Gotha gibt es eine Stelle, an der drei Burgen auf einmal in Sicht kommen: die Drei Gleichen. Aber wieso nennt man sie so?

Der Sage nach soll im Jahr 1231 ein Kugelblitz alle drei Burgen entzündet haben, so dass sie wie drei gleiche Fackeln gebrannt hätten.

Von „gleich“ kann ansonsten keine Rede sein. Die Veste Wachsenburg, einst Gästehaus der DDR-Regierung, zeigt sich vorbildlich saniert. Die Anlage ist heute in Privatbesitz und beherbergt ein Hotel mit Restaurant.
Warum heißt Thüringens Burgentrio „Die Drei Gleichen“? weiterlesen