Schlagwort-Archive: Video

Star Wars-Invasion: Millenium-Falke über Schloss Neuschwanstein




Kurz vor der Premiere von Star Wars Episode VII. „Das Erwachen der Macht“ machte ein professionell gemachtes Video die Runde, das Rebellen-Raumschiffe über Deutschland zeigt. Titel: „Star Wars Invasion in Germany“.

Weil Schloss Neuschwanstein offenbar auch für Han Solo und Kumpel Chewbacca die bekannteste Sehenswürdigkeit des Planeten ist, zeigt die erste Szene den Anflug und die Landung des Millienium Falken direkt beim bayerischen Märchenschloss (Achtung Han, das kostet Parkgebühren).
Star Wars-Invasion: Millenium-Falke über Schloss Neuschwanstein weiterlesen

Bildershow zur Burg Eltz



Burg Eltz: Eine der schönsten mittelalterlichen Burgen Deutschlands
Burg Eltz: Eine der schönsten mittelalterlichen Burgen Deutschlands

Ich habe gerade bei YouTube eine schöne und ziemlich blumenreiche Bildershow mit ein paar Videosequenzen zur Burg Eltz gefunden. Den Besuch dieses „mittelalterlichen Wolkenkratzers“ in Rheinland-Pfalz kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen.

Die Anlage in einem waldreichen Tal nahe der Mosel ist übrigens nie zerstört worden (sogar den Dreißigjährigen Krieg hat die Eifelburg gut überstanden) und immer noch bewohnt.

Daher erstreckt sich die Burgführung leider nur auf einige wenige Räume. Ich würde ja gerne mal vom höchsten Turm runterschauen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Der Glockenklang von Burg Greifenstein



Kennzeichen von Burg Greifenstein ist der Doppelturm / Fotos: Burgerbe.de
Kennzeichen von Burg Greifenstein ist der Doppelturm / Fotos: Burgerbe.de
Wer es liebt, sich wie ein lebendiger Bassreflexkörper zu fühlen, der stellt sich am besten vor eine möglichst mannshohe Lautsprecherbox der nächsten gut ausgestatteten Vorort-Disco und wartet auf Metallica, Iron Maiden, etc.

Oder er fährt nach Burg Greifenstein (Lahn-Dill-Kreis in Hessen). In den mächtigen, unterirdischen Gewölben des dortigen Geschützturms Rossmühle findet sich eine Glockensammlung. 900 Jahre Glockengeschichte sollen hier dargestellt werden – und man darf fleißig selber den Klöppel schwingen, was speziell bei Kindergruppen beängstigend gut ankommt.

Für das Museum mit seinen  50, größtenteils funktionsfähigen Klangkörpern ist kaum ein anderer Standort denkbar, denn drinnen herrscht in der Regel infernalischer Lärm. Aber die Mauern aus dem 17. Jahrhundert bieten die perfekte Schallisolation. (Mein Besuch fand 2009 statt. 2010 wurde ein Großteil der Glocken entfernt, siehe den Nachtrag.)
Der Glockenklang von Burg Greifenstein weiterlesen

Katharer-Burgen des Languedoc bei YouTube




Hin und wieder lohnt auch die Burgensuche bei YouTube. Hier habe ich gerade ein sechs-Minuten-Video (eigentlich eine Fotostrecke) von Arne Kusserow gefunden. Es zeigt Burgen im Languedoc, im Südwesten Frankreichs, rund um Carcassonne mit seinem wiederaufgebauten doppelten Mauerring.

Auch der sagenumwobene Montsegur, die letzte Zuflucht der verfolgten Katharer, ist zu sehen. Die sehr gut passende Musik stammt von Christian Salés. Die Fotos sind aus dem Sommer 2007.

Das Foto oben zeigt die Ruine der Burg Queribus (Foto: Burgerbe.de).

(Sorry: Das hier ursprünglich verlinkte Video ist leider aus Youtube verschwunden. Als Ersatz kommt hier eine interessante Doku des Hessischen Rundfunks zur „Ausrottung der Katharer“ von 1988:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mittlerweile war ich übrigens auch da. Siehe Spurensuche im Land der Katharer.