Schlagwort-Archive: Schweiz

Schweizer Volksabstimmung verhindert Burgen-Verkauf



Weiherschloss Bottmingen: Bürger entscheiden über Verkauf / Foto: Wikipedia/Wladyslaw Sojka aka de:User:Taxiarchos228
Weiherschloss Bottmingen: Bürger entscheiden über Verkauf / Foto: Wikipedia/Wladyslaw Sojka aka de:User:Taxiarchos228 / CC BY-SA 3.0

Im schweizer Kanton Baselland hat die Bevölkerung den Verkauf der kantonseigenen Schlösser Bottmingen und Wildenstein per Volksabstimmung verhindert. Die Kantonsregierung und der Landtag hatten den Verkauf vorgeschlagen, um Geld für den Erhalt zu sparen. Dem Käufer sollten Auflagen gemacht werden. Das meldet die Badische Zeitung.

Der Plan stieß auf Kritik: 5200 Bürger hatten eine Petition „Ja zu Wildenstein und Schloss Bottmingen“ unterzeichnet, in der sie sich gegen den Verkauf aussprachen. Im Unterstützungskomitee „Kultur verpflichtet“ stellten sich auch sechs frühere Regierungsmitglieder gegen die Veräußerung.

Schweizer Volksabstimmung verhindert Burgen-Verkauf weiterlesen

Schloss Chillon – Inselburg mit düsterer Vergangenheit



Chateau Chillon von Süden
Chateau Chillon von Süden
Eine Felseninsel in einem See nahe wichtiger Grenzen, Handelswege und Pässe. Eigentlich logisch, dass so eine Stelle schon früh befestigt wurde. Ein solcher Inselfelsen liegt wenige Meter vom Ostufer des Genfersees enfernt, umrahmt von Alpengipfeln: das schweizerische Chateâu de Chillon.

Eine der malerischsten Lagen für eine Burg, die ich mir vorstellen kann. Der vielgereiste Lord Byron sah das offenbar auch so, schrieb ein Gedicht – und ließ gleich im Kerker sein Autogramm da.

Ausgrabungen brachten hier bereits Funde aus der Bronzezeit zutage. Die ältesten Bauten wie der Hauptturm stammen aus dem 11. Jahrhundert (damit ist der Kern der Burg stolze tausend Jahre alt).
Schloss Chillon – Inselburg mit düsterer Vergangenheit weiterlesen