Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser an der Ostsee

Schlösser an der Ostsee

Die schönsten Schlösser in Schleswig-Holstein

Das Schloss vor Husum, eines der wenigen Schlösser nahe der Nordsee in Schleswig-Holstein Foto: Wikipedia / PodracerHH / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Bunte Nordlichter / CC-BY-SA 2.0 / Foto oben:
Das Schloss vor Husum, eines der wenigen Schlösser nahe der Nordseeküste in Schleswig-Holstein / Foto: Wikipedia / PodracerHH / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben (Schloss Gottorf): Wikipedia / Bunte Nordlichter / CC-BY-SA 2.0

Schleswig-Holstein in der frühen Neuzeit: Das war ein Flickenteppich kleiner und mittlerer Herrschaften zwischen Nord- und Ostsee.

Da gab es die Herzogtümer Schleswig-Holstein-Gottorf, Schleswig-Holstein-Hadersleben und Schleswig-Holstein-Sonderburg und die Grafschaft Rantzau.

Und in Lübeck herrschten nicht ganz unwichtige Erzbischöfe.

Über allem stand von 1460 und noch bis in Jahr 1864 der König von Dänemark als Herzog der beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein. Wobei Holstein rechtlich nicht zu Dänemark, sondern zum Heiligen Römischen Reich gehörte. Alles klar?
Weiterlesen »Die schönsten Schlösser in Schleswig-Holstein

Ein Schnäppchen? Schloss Rantzau war für 400.000 Euro zu verkaufen



Im Preis von Schloss Rantzau ist auch diese Turmuhr enthalten  / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / PodracerHH / CC-BY-SA 3.0
Im Preis von Schloss Rantzau ist auch diese Turmuhr enthalten / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / PodracerHH / CC-BY-SA 3.0

Unter der Überschrift „Denkmal sucht liebevolle Hände!“ war Schloss Rantzau im Kreis Plön im Frühjahr 2016 im Portal Immobilienwelt inseriert. Kaufpreis: 400.000 Euro plus Maklercourtage und Steuern.

Das klang erstmal ziemlich wenig für 30 Zimmer mit circa 1200 Quadratmeter Wohnfläche und ein gut 100.000 Quadratmeter großes Grundstück mit Park und exotischem Baumbestand.

Der Grund fürs Schnäppchen

Die Maklerin erging sich zwar in Beschreibungen der Schönheiten der Holsteinischen Schweiz, vergaß dabei jedoch komplett auf den Erhaltungszustand des dreistöckigen Herrenhauses einzugehen, der ja der Grund für den Schnäppchenpreis war…
Weiterlesen »Ein Schnäppchen? Schloss Rantzau war für 400.000 Euro zu verkaufen

Stettiner Schloss: Nordflügel ist saniert




Stettiner Schloss: Innenhof mit Arkadengang / Foto: Wikipedia / silu / CC-BY-SA 3.0 pl.
Stettiner Schloss: Innenhof mit Arkadengang / Foto: Wikipedia / silu / CC-BY-SA 3.0 pl. / Foto oben: Wikipedia / Ralf Roletschek / GFDL 1.2

Zwei Jahre lang war der Nordflügel des Stettiner Schlosses (heute: Zamek Książąt Pomorskich, „Schloss der Pommerschen Herzöge“) eine Baustelle.

Nun ist er wieder für Besucher zugänglich. In die Krypta der Schlosskirche kehrten die Särge der Greifenfürsten und ihrer Gattinen zurück.

Vom Stettiner Schloss ist nach einem schweren Bombenangriff 1944 nicht mehr viel übrig geblieben. Dass das Schloss heute wieder wie die einstige Renaissance-Residenz aussieht, ist dem polnischen Wiederaufbau zwischen 1958 und 1980 zu verdanken.
Weiterlesen »Stettiner Schloss: Nordflügel ist saniert