Schlagwort-Archive: Presseschau

Sachsens Schlösser-Verfall: FAZ über Schloss Promnitz im Jahr 2014



Schloss Promnitz an der Elbe / Foto: Wikipedia / Jwaller / CC BY 3.0 DE
Schloss Promnitz an der Elbe: Der Treppenturm ist seit über zehn Jahren eingerüstet / Foto: Wikipedia / Jwaller / Lizenz: CC BY 3.0 DE

„Morbider Charme“ – so könnte man Schloss Promnitz bei Riesa charakterisieren. Das Herrenhaus des einstigen 161 Hektar großen Ritterguts steht mit löchrigen Fenstern und schadhaftem Dach hinterm Elbdeich und bröckelt vor sich hin. Seit dem Hochwasser 2002 ist der Treppenturm eingerüstet.

Getan hat sich: nichts. Eigentümerin des sächsischen Renaissance-Denkmals von 1602 soll eine Hamburger Projektgesellschaft sein. Ein Freundeskreis bemüht sich, das Schlimmste zu verhindern…

Autor Stefan Locke nimmt das Schicksal von Schloss Promnitz zum Anlass, um auf Seite 3 der FAZ vom 19. April 2014 ausführlich über die Lage bedrohter Schlösser und Herrenhäuser in Sachsen und Thüringen zu berichten.
Sachsens Schlösser-Verfall: FAZ über Schloss Promnitz im Jahr 2014 weiterlesen

Schloss Wildenfels: Geheimgänge und Bernsteinzimmer-Story



Das kommt davon, wenn man die "Bild"-Zeitung zum Schlossrundgang einlädt / Foto: Screenshot
Das kommt davon, wenn man die „Bild“-Zeitung zum Schlossrundgang einlädt / Foto: Screenshot / Foto oben: Wikipedia / Kora27 / CC_BY-SA 4.0
Wenn man als Burgherr mehr Touristen und Spenden braucht, lanciert man am besten eine reißerische Geschichte in die Lokalzeitung (und hofft, dass bundesweite Boulevardmedien drauf anspringen).

Am besten lädt man die örtliche „Bild“-Zeitung ein, die bläst das Thema sicher noch ein bisschen auf und biegt sich die Fakten schon hübsch passen zurecht.

Nie schaden kann die Erwähnung von „Geheimgängen“ und mysteriösen Schätzen. Gern genommen werden: der Heilige Gral, Nazigold, Nibelungenschatz, Bernsteinzimmer, teures Zaren-Amusement aus dem Hause Fabergé, geschmuggelte Blutdiamanten und alles mit Hitler, Eva und Blondi.

Auf Schloss Wildenfels bei Zwickau hat der Freundeskreis-Vorsitzende diese „Wie komme ich in die ,Bild‘-Zeitung“-Regeln vorbildlich befolgt.
Schloss Wildenfels: Geheimgänge und Bernsteinzimmer-Story weiterlesen

Chateau de la Rivière: Chinesischer Milliardär Lam Kok stirbt bei Hubschrauberabsturz




Der "Figaro" berichtet über die Pläne des Milliardärs für Chateau de la Rivière / Bild: Screenshot
Der „Figaro“ berichtet über die Pläne des Milliardärs für Chateau de la Rivière / Bild: Screenshot
Chinas Superreiche sind vernarrt in Frankreichs Wein-Chateaux – und kaufen traditionsreiche Domänen auf, wo sie sie kriegen können. Jetzt hat die Jagd nach den Wein-Schlössern mehrere Todesopfer gefordert:

Ein Helikopter mit Tee-Milliardär Lam Kok (46), seinem Sohn (12), einem Übersetzer und dem Piloten an Bord, ist bei Chateau de la Rivière nahe Saint-Emilion (Bordeaux) in die Dordogne gestürzt. Es gibt offenbar keine Überlebenden. Das meldet die Agentur afp.

Die Leiche des Kindes und Trümmerteile des Helikopters sind gefunden worden. Die Suche nach den sterblichen Überresten der anderen Insassen ist seit Tagen im Gange. Helfer mit Booten und Taucher sind im Einsatz, was in der starken Strömung nicht einfach ist.

Tage später konnten das Helikopter-Wrack und eine weitere Leiche aus der Dordogne geborgen werden. Es handelte sich allerdings um keinen der Gesuchten, sondern um einen seit April vermissten Franzosen.
Chateau de la Rivière: Chinesischer Milliardär Lam Kok stirbt bei Hubschrauberabsturz weiterlesen

Schloss Ricklingen: Wende im Millionen-Diebstahl?


Einbruch in Schloss Ricklingen: diese Bilder schoss eine Videokamera / Bild: Polizei
Einbruch in Schloss Ricklingen: diese Bilder schoss eine Videokamera / Bild: Polizei

Im Fall des Millionen-Diebstahls auf Schloss Ricklingen gibt es eine überraschende Wendung. Nach Informationen der „Bild“-Zeitung (keine zuverlässige Quelle, aber es ist keine andere online) ermittelt der Staatsanwalt inzwischen gegen den Schlossbesitzer wegen falscher Verdächtigung, Freiheitsberaubung und Betrug.

Seine von ihm beschuldigte Ex-Frau konnte offenbar den Verdacht zerstreuen, etwas mit dem Einbruch zu tun zu haben. Schloss Ricklingen: Wende im Millionen-Diebstahl? weiterlesen

Schloss Mainberg: Geburtshaus von Gunter Sachs verfällt



Die Münchner Abendzeitung berichtet über Schloss Mainberg / Bild: Screenshot
Die Münchner Abendzeitung berichtet über Schloss Mainberg / Bild: Screenshot

Der Besitzerin von Schloss Mainberg laufen die Kosten davon. Normalerweise wäre das für die Münchener Abendzeitung kein Grund, sich um ein altes Gemäuer bei Würzburg im fernen Mainfranken zu kümmern.

Doch in diesem Fall ist das anders: Denn Schloss Mainberg ist der Geburtsort des Industriellen und Vorzeige-Promis Gunter Sachs, der 2011 Suizid begangen hat (Link zum Artikel).

„Das kann uns morgen zusammenstürzen“, zitiert die Abendzeitung den örtlichen SPD-Bürgermeister mit Blick auf die Vorburg. Laut Abendzeitung ließ das Landratsamt das Schloss wegen Verstößen gegen die Brandschutzverordnung schließen. Die nötigen Arbeiten sollen 300.000 Euro kosten. Die hat die Eigentümerin nicht. Laut Abendzeitung verdient sie mit dem Schloss kein Geld mehr.

Schloss Mainberg: Geburtshaus von Gunter Sachs verfällt weiterlesen