Burg Strechau bei Lassing in der Steiermark / Foto: Wikipedia / Dietersdorff / Lizenz: CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Das Burgfräulein von Strechau / Bild: gemeinfreiDas Burgfräulein von Strechau hat sich in Schale geworfen: Ein von einem diamantbesetzten Samtkreuz gehaltenes Spitzentuch lässt ihr tief in den Ausschnitt blicken. Ein schicker Hut mit breiter Krempe und kecker Feder krönt das von ihrem offenen rotblonden Haar umflossene Gesamtbild.
Doch statt des hübschen Gesichts der jungen hochzeitswilligen Adeligen aus der Steiermark schaut den Betrachter nur der blanke Burgfräulein-Totenschädel mit lückenhaftem Gebiss an.
Schloss Neubeuern: Der Schlosshof / Foto: Wikipedia / Rufus46 / CC BY-SA 3.0 DE
Als Standorte für private Internate gelten Burgen und Schlösser ja als besonders schick – und diese Institutionen spielen auch gerne eine Vorreiterrolle in der ansonsten eher tristen bundesrepublikanischen Bildungslandschaft. Ein Beispiel zeigt heute Spiegel Online anhand des Internats Schloss Neubeuern im oberbayerischen Inntal.
Dort wurden Hefte und Bücher weitgehend durch Tablets ersetzt. Nun macht erstmals ein ganzer Jahrgang seine Abiturprüfung mithilfe von Computern. Das exklusive Internat darf sich rühmen, die „erste papierlose Schule Deutschlands“ zu sein. Internat Schloss Neubeuern: Von der Napola zur papierlosen Schule weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern