Am Samstag, gegen 3.30 Uhr, ging bei der Krefelder Polizei der Notruf ein, dass eine Frau mit einem Messer am Hals verletzt worden sei. Rettungskräfte und Polizisten trafen im Mehrfamilienhaus die Tochter (22) und den 24-jährigen Sohn der Schwerverletzten an.
Die Mutter fanden sie im Schlafzimmer auf dem Bett in einer Blutlache vor. Trotz sofortiger Reanimation konnte sie nicht gerettet werden. Die Frau war offensichtlich durch Messerstiche getötet worden. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.
Untersuchungen des Tatortes ergaben, dass die Frau offensichtlich auf dem Bett angegriffen und durch eine Vielzahl von Stichen im Brust- und Halsbereich getötet wurden. Hierzu wurden offenbar zwei Messer benutzt, die die Polizei Tatort gefunden hat.
Eine Vielzahl von sogenannten Abwehrverletzungen an den Händen und Unterarmen deuten darauf hin, dass das Opfer sich erheblich gewehrt hatte. Als Tatverdächtiger wurde der 24-jährige Sohn festgestellt und noch am Tatort vorläufig festgenommen. Er hatte sich bei der Tat an der Hand eine Verletzung zugezogen, die genäht werden musste.
Eine Vernehmung des Verdächtigen war nicht möglich. Wie Gerhard Hoppmann, Leiter der Mordkommission mitteilte, war er zu einer Aussage nicht in der Lage. Es liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass eine verminderte Schuldfähigkeit oder Schuldunfähigkeit vorliegen könnte. Dies könnte laut Polizei im Zusammenhang mit dem regelmäßigen Konsum weicher Drogen des 24-jährigen stehen.
Die 44-jährige lebte von ihrem Mann getrennt und hat vier erwachsene Kinder.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Der 24-jährige wurde heute auf Antrag der zuständigen Staatsanwältin wegen Totschlags-Verdacht dem Haftrichter vorgeführt. Er sitzt in U-Haft.
Das meldet die Polizei in einer Pressemitteilung: „Mutter durch Messerstiche getötet“
Nachtrag: Nach der ärztlichen Untersuchung besteht der Verdacht, dass der Verdächtige psychisch krank ist. Er wurde nach Angaben der Polizei in die geschlossene Abteilung einer psychiatrischen Klinik verlegt.
Der Tatort: