Wenn man mitten in der Ruinenwüste einer ehemaligen Burg steht, ist es für den Laien praktisch unmöglich, sich vorzustellen, wie die Anlage zu ihren Hochzeiten ausgesehen hat. Das ist sehr schade.
Bis zur Erfindung von Zeitreisen müssen wir uns mit Rekonstruktionen begnügen – sei es mit gezeichneten wie denen von Wolfgang Braun – oder mit Computermodellen. Und die werden dank immer besserer CAD-Software und leistungsstärkerer Prozessoren immer eindrucksvoller.
Castle Middleham: Hier spannte der junge Richard aus. Foto: Wikipedia/CJW
König Richard III. macht 528 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod auf dem Schlachtfeld von Bosworth Schlagzeilen. Unter einem Parkplatz in Leicester ausgegrabene Knochen mitsamt eines Schädels konnten Wissenschaftler per DNA-Test als geschundene Überreste des Königs identifizieren.