Schlagwort-Archive: Literaturverfilmung

„The Man in the High Castle“: Drehort Burg Hohenwerfen


Alternative Wirklichkeit: Hakenkreuz-"Werbung" am Broadway in "The Man in the High Castle" / Screenshot Youtube
Alternative Wirklichkeit: Hakenkreuz-„Werbung“ am Broadway in „The Man in the High Castle“ / Screenshot Youtube

„Die Nazis haben den Krieg gewonnen und sind nun auf dem Weg zum Endsieg“ – diese Geschichte kennt man ja aus einigen Büchern/Filmen (Fatherland, SS-GB).

Aber so professionell-modern wie bei „The Man in the High Castle“ von Ridley Scott wurde der Plot noch nie umgesetzt.

Zum Finale der ersten Staffel, für Folge zehn, drehte das Filmteam jetzt erstmals außerhalb der USA. Und zwar in Deutschland und Österreich: In Berlin an der Siegessäule und auf der Festung Hohenwerfen.
„The Man in the High Castle“: Drehort Burg Hohenwerfen weiterlesen

„Das kleine Gespenst“ spukt auf Schloss Wernigerode



Schloss Wernigerode: Drehort für "Das kleine Gespenst" / Foto: Burgerbe.de
Schloss Wernigerode: Drehort für „Das kleine Gespenst“ / Foto: Burgerbe.de

Circa 19.000 erhaltene Burgen und Burgruinen gibt es in Deutschland. Wo verfilmt man da am besten Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“, der auf der fiktiven Burg Eulenstein im gleichnamigen Städtchen spielt?

Das Filmteam hat sich für Schloss Wernigerode und die Fachwerkstadt Quedlinburg im Harz entschieden. Zwei Wochen lang wimmelte es im Juni 2012 auf der Burg von Schauspieler-Prominenz.

Premiere war am 7. November 2013, gut ein halbes Jahr nach dem Tod von Otfried Preußler (1923-2013). Mit im Film dabei sind unter anderem Anna Thalbach, Herbert Knaup und Uwe Ochsenknecht. Der kleine Geist wird nach den Dreharbeiten digital ins Bild eingefügt.
„Das kleine Gespenst“ spukt auf Schloss Wernigerode weiterlesen