Schlagwort-Archive: Grundbuch

Klage: Preußen-Prinz will Burg Rheinfels zurück



Das profitable Schlosshotel auf dem Gelände der Burg Rheinstein / Fotos: Burgerbe.de
Das profitable Schlosshotel auf dem Gelände der Burg Rheinfels / Fotos: Burgerbe.de
Wem gehört Burg Rheinfels an der Loreley? 94 Jahre nach der Übernahme der Burg durch die Stadt St. Goar beansprucht nun die Familie Hohenzollern die Burg – aufgrund eines Grundbucheintrags von 1924. Das berichtet die Rhein-Zeitung.

Danach klagt der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, auf Rückübertragung einer der einst größten Barockfestungen Europas.

Die Stadt St. Goar und das Land Rheinland-Pfalz haben inzwischen Millionen in den Erhalt der Anlage und ihre touristische Erschließung investiert.

Ordentlich Profit wirft in erster Linie das Romantik Schloss Rheinfels auf dem Burggelände ab. Der Hotelchef hat nach Bekanntwerden der Klage des Preußen-Prinzen (der Adelige klagt gegen Rheinland-Pfalz und das Hotel) erstmal die Investitionen ins Haus gestoppt, schreibt die dpa.
Klage: Preußen-Prinz will Burg Rheinfels zurück weiterlesen

Streit um Schloss Lindenau endet – Gemeinde wird Eigentümerin



Parkseite von Schloss Lindenau / Foto: Wikipedia / LutzBruno / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia /  Z thomas / CC-BY-SA 3.0
Parkseite von Schloss Lindenau / Foto: Wikipedia / LutzBruno / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Z thomas / CC-BY-SA 3.0

Seit acht Jahren streitet die Gemeinde Lindenau (Oberlausitz) mit dem Käufer von Schloss Lindenau über die Eigentumsrechte. Nun hat die Kommune einen wichtigen Etappensieg erreicht.

Das Gericht entschied, dass die 741-Einwohner-Kommune als Eigentümerin des Schlosses ins Grundbuch eingetragen wird. Das berichtet die Lausitzer Rundschau.

Doch der bisherige Schlossbesitzer kann noch Rechtsmittel einlegen und die Schlosstore zunächst bis zur Rechtskraft des Urteils weiter geschlossen halten.
Streit um Schloss Lindenau endet – Gemeinde wird Eigentümerin weiterlesen