Schlagwort-Archive: Fassade

Schloss Wörlitz im Wörlitzer Gartenreich strahlt wieder



Schloss Wörlitz: Die Fassade ist saniert. Foto: Wikipedia/
Schloss Wörlitz: Die Fassade ist saniert. Foto: Wikipedia/Nikater/CC BY-SA 3.0
Es sieht ein bisschen aus wie das Weiße Haus – wenn man sich den dezenten Creme-Ton der Fassade wegdenkt. Schloss Wörlitz in der Unesco-Welterbestätte Dessau-Wörlitzer Gartenreich strahlt wieder „wie neu“. Zwei Jahre lang wurde die in die Jahre gekommene Fassade des Bauwerks restauriert.

Baumeister Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff schuf hier zwischen 1769 und 1773 eines der ersten klassizistischen Gebäude Deutschlands. Er setzte damit einen Trend, der besonders im benachbarten Preußen Furore machen sollte.

Das Vorzeigehaus mit seinem mächtigen Säulenportal war natürlich nicht für irgendwelche Bürgerlichen bestimmt, sondern eine Art Hochzeitsgeschenk des frisch vermählten Fürstenpaars von Anhalt-Dessau an sich selbst.
Schloss Wörlitz im Wörlitzer Gartenreich strahlt wieder weiterlesen

Durchbruch in Potsdam: Alte Fassade fürs neue Stadtschloss




stadtschloss_potsdam_gemaelde.jpgWie viel Preußen darf’s denn sein?

Gleich zwei von der DDR gesprengte Hohenzollern-Schlösser sollten schon 2010/11 wiederauferstehen: Neben dem Berliner Stadtschloss steht auch das Potsamer Schloss vor der Wiedergeburt.

Mit der überraschenden Ankündigung einer 20 Millionen Euro-Spende machte der Milliardär Hasso Plattner jetzt den Weg zum Schloss-Neubau inklusive Rekonstruktion der historischen Knobelsdorff-Fassade frei (am Ende spendete er 22 Millionen).

Durchbruch in Potsdam: Alte Fassade fürs neue Stadtschloss weiterlesen