Schlagwort-Archive: Burg Wetteraukreis

Burg Friedberg mit Adolfsturm, finanziert durch Geiselnahme



Nordtor der Burg Friedberg und der Adolfsturm / Foto: Wikipedia / Haselburg-Müller / CC-BY-SA 3.0
Nordtor der Burg Friedberg und der Adolfsturm / Foto: Wikipedia / Haselburg-Müller / CC-BY-SA 3.0

Tor zur Burg Friedberg / Foto: Wikipedia / Chris Dolezalek / CC-BY-SA 2.0
Tor zur Burg Friedberg / Foto: Wikipedia / Chris Dolezalek / CC-BY-SA 2.0
Efeu an alten Burgmauern ist eine pittoreske Sache. Dumm nur, wenn das Mauerwerk darunter unbemerkt durch aggressive Flechten angegriffen wird. Und poröse Mauern, in die Wasser eingedringt, sind ein gefundenes Fressen für beissende Nachtfröste. Da hilft dann auch das schönste Efeu nichts.

Von diesem Problem ist auch Burg Friedberg in Friedberg nördlich von Frankfurt betroffen. Das Land Hessen investiert jetzt 500.000 Euro in die Sanierung der Burgmauern. Es ist höchte Zeit: Der Mörtel ist teilweise abgeplatzt, durch Fugen sickert Wasser. Das meldet die Bad Vilbeler Neue Presse.

Die wohl älteste Burganlage Hessens beherbergt heute ein Oberstufengymnasium. Im Burggymnasium Friedberg werden etwa 600 Schüler der Klassen 11 bis 13 unterrichtet.
Burg Friedberg mit Adolfsturm, finanziert durch Geiselnahme weiterlesen

Berliner Investor ersteigert Schloss Nidda



Innenhof von Schloss Nidda. Foto: Wikipedie/Sven Teschke
Innenhof von Schloss Nidda. Foto: Wikipedia/Sven Teschke/ Lizenz: GFDL-1.2

Das Land Hessen hat das historische Schlossensemble Nidda versteigern lassen. Der Zuschlag ging an eine Berliner Grundstücksgesellschaft. Preis und Identität des Käufers seien noch nicht bekannt. Die Gebote der fünf Interessenten hatten bei 150.000 Euro begonnen.

Das meldete die Frankfurter Rundschau online (Artikel nicht mehr verfügbar). Das Schloss im Wetteraukreis diente bis 2012 als Sitz des örtlichen Amtsgerichts, einer Mini-Behörde mit 3,5 Richterstellen.

Wie der Investor die 1200 Quadratmeter Gebäudeflächen und das 4600-Quadratmeter-Grundstück nutzen will, ist ebenfalls nicht bekannt. Gerüchte von einer luxuriösen Seniorenresidenz oder einem Pflegeheim machen die Runde. Der Investor geht ein gewisses Risiko ein, denn die örtliche Politik muss eine neue Nutzung genehmigen.
Berliner Investor ersteigert Schloss Nidda weiterlesen