Schlagwort-Archive: Augsburger Allgemeine

Tunnel-Bauarbeiten beschädigen Burg Harburg



Das Tor zur Burg Harburg / Fotos: Burgerbe.de
Das Tor zur Burg Harburg / Fotos: Burgerbe.de
Unterhalb der Burg Harburg in Schwaben erstreckte sich 2015 für sechs Monate eine großangelegte Baustelle: Für 6,1 Millionen Euro ließ der Bund die beiden Harburger Tunnel der B25 erneuern.

Nun zeigt sich: Das Bauprojekt 30 Meter unter des Harburger Wahrzeichens brachte nicht nur Staus und Umleitungen, sondern beschädigte auch die historische Burganlage. Das meldet die Augsburger Allgemeine.

In der zum Burgkomplex gehörenden Schlosskirche St. Michael fiel danach der Stuck „in faustgroßen Brocken“ von der Decke. In den Wänden von Kirche und Burg hätten sich Risse gebildet.
Tunnel-Bauarbeiten beschädigen Burg Harburg weiterlesen

Leichenfund bei Schloss Reisensburg



Schloss Reisensburg & Foto: gemeinfrei
Schloss Reisensburg & Foto: gemeinfrei

Bei Mäharbeiten am Schloss Reisensburg (an der Donau im schwäbischen Günzburg) haben Arbeiter eine schaurige Entdeckung gemacht: Am Freitag (10. April 2015) stießen sie im hohen Gras auf die sterblichen Überreste einer Frau.

Das meldet die Augsburger Allgemeine unter Bezug auf das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West.
Leichenfund bei Schloss Reisensburg weiterlesen

Schloss Friedberg: Stadt bestellt Feng-Shui gegen Spuk

Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg: Ein Ort voller negativer Energien? Foto: Wikipedia / Franzfoto / Bearbeitung von mir / CC-BY-SA 3.0
Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg: Ein Ort voller negativer Energien? Foto: Wikipedia / Franzfoto / Bearbeitung von mir / CC-BY-SA 3.0

Der Streit um die Zukunft des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg ist um eine kuriose Volte reicher: Die Stadt Friedberg hat jetzt eine Feng-Shui-Beraterin beauftragt, Ratschläge gegen „negative Kräfte“ im Schloss auszuarbeiten. Das schreibt zumindest die Augsburger Allgemeine.

Landläufig nennt man dieses Phänomen, das jetzt mit reichlich bayerischen Steuergeldern bekämpft werden soll, Spuk.
Schloss Friedberg: Stadt bestellt Feng-Shui gegen Spuk weiterlesen

Multimedial auf den Spuren der Wittelsbacher Schlösser



Screenshot eines der Schlossgeschichten-Videos / Foto oben:
Screenshot eines der Schlossgeschichten-Videos
Eine Sonderseite zur Geschichte eines Schlosses im Lokalblatt ist ja eine schöne und lobenswerte Angelegenheit – aber in der Regel ein paar Ausgaben später schon wieder vergessen. Wie man die Historie von Burgen und Schlössern als Zeitung multimedial präsentieren kann, zeigt gerade ausgesprochen vorbildlich eine Lokalausgabe der Augsburger Allgemeinen. Kopf des Ganzen ist der Architekt und Videojournalist Klaus F. Linscheid.

In den Aichacher Nachrichten hat Linscheid die Serie „Schlossgeschichte(n) des Wittelbacher Landes“ gestartet. Das Wittelsbacher Land liegt zwischen Augsburg und München, dorther stammt die bayerische Herrscherdynastie, worauf man vor Ort in Altbayern mächtig stolz ist.
Multimedial auf den Spuren der Wittelsbacher Schlösser weiterlesen