Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Die Frage, wie die abmahnende Kanzlei U+C über die Firma itGuards an die IPs von Internetnutzern gekommen ist, die auf RedTube urheberrechtlich geschützte Pornos wie „Amandas’s Secrets“) geschaut haben sollen, bleibt rätselhaft.
Ich hielt bisher die Variante der Speicherung der IPs via Werbebanner für die wahrscheinlichste Erklärung.
Dazu gibt es neue Details: Konrad Lischka schreibt bei SPON: „Die Werbeplätze auf Redtube vermarktet die zum Konzern Mindgeek (früher Manwin) gehörende Firma Trafficjunky. Bei TrafficJunky können Anzeigenkunden sehr genau bestimmen, wo und wem ihre Werbung gezeigt wird. Zur Auswahl stehen unter anderem Schlagwörter, die einem Video zugeordnet sind, das Land, aus dem es abgerufen wird, oder der benutzte Internetprovider„.
Abmahnwelle: Umleitungen auf RedTube? weiterlesen