
In der verregneten Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 1979 wurde Schloss Friedenstein bei Gotha zum Ziel eines der spektakulärsten Kunstdiebstähle der Nachkriegszeit. Fünf Ölbilder der niederländischen Malerschule waren die Beute des/der Täter/s.
Ihr damaliger Wert: 4,5 Millionen D-Mark, heute würde man wohl 50 Millionen Euro dafür bekommen. Der Kunstraub aus dem DDR-Museum konnte jahrzehntelang nicht aufgeklärt werden.
Schloss Friedenstein 1979: Der große „Kunstraub von Gotha“ weiterlesen