Zum Inhalt springen
Startseite » Hessen » Seite 3

Hessen

Schlösser und Burgen in Hessen

238-Meter-Windrad bei Burg Schwalbach genehmigt



So sah die Burg 2004 vor Beginn der Sanierung aus / Foto: Wikipedia / Johannes Robalotoff / CC-BY-SA 2.5
So sah die Burg 2004 vor Beginn der Sanierung aus / Foto: Wikipedia / Johannes Robalotoff / CC-BY-SA 2.5 Foto oben: Wikipedia / Alexander Hoernigk / CC-BY-SA 3.0
Neuer Ärger um Windräder in Sichtweite der Taunus-Burg Schwalbach, die gerade saniert wird: Ob Kernkraftwerke, Kläranlagen oder Windräder: Was die eigenen Bürger stören könnte, wird gern an Landesgrenzen gebaut. Was die Nachbarn sagen, ist schließlich egal.

Daher war es nicht wirklich verwunderlich, dass das Regierungspräsidium Gießen (Hessen) in Rekordzeit die Genehmigung für drei Windräder im Hünfeldener Wald erteilte. Direkt an der Grenze nach Rheinland-Pfalz.

Eine der 238,5 Meter hohen Anlagen steht 2600 Meter von der Burg Schwalbach entfernt. Aber die liegt in Rheinland-Pfalz.

Entsprechend wenig interessierten sich die hessischen Beamten und Lokalpolitiker für Einwände der betroffenen Gemeinde Hahnstätten, des Rhein-Lahn-Kreises und der Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »238-Meter-Windrad bei Burg Schwalbach genehmigt

Einbrecher setzt Darmstädter Schlossmuseum unter Wasser



Ein 41-Jähriger ist in der Nacht zu Karfreitag 2018 in den Glockenbau des ehemaligen Residenzschlosses in Darmstadt geklettert. Er drehte die Löschwasserhähne auf und setzte das Obergeschoss unter Wasser.

Wie die Polizei mitteilt, kletterte der Mann heute um kurz vor 3 Uhr in der Nacht über eine Regenrinne in das Obergeschoss des Glockenbaus im Darmstädter Schloss.

Er schlug eine Fensterscheibe ein und kam so ins Schlossmuseum. Dort hinterließ er eine Spur der Verwüstung. Dabei wollte er allerdings nicht beobachtet werden: Zunächst beschädigte der 41-jährige eine Überwachungskamera und montierte die dazugehörige Funkantenne ab. (Foto: Wikipedia / Carlos Delgado / CC-BY-SA 3.0)
Weiterlesen »Einbrecher setzt Darmstädter Schlossmuseum unter Wasser

Rüdesheim sucht einen Pächter für die Brömserburg




Im Weinmuseum auf der Brömserburg werden allerlei Gläser gezeigt. Foto: Wikipedia / lavoro personale / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben:  Alexander Hoernigk / CC-BY-SA 3.0
Im Weinmuseum auf der Brömserburg werden allerlei Gläser gezeigt. Foto: Wikipedia / lavoro personale / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Alexander Hoernigk / CC-BY-SA 3.0
Die Stadt Rüdesheim sucht einen Pächter für die Brömserburg. Das dortige Rheingauer Weinmuseum könnte ganz oder teilweise in ein neues Konzept einbezogen werden.

Das Interesse ist groß: Acht Angebote liegen der Verwaltung vor, fünf überwiegend regionale Interessenten kommen nun in die engere Auswahl, schreibt der Wiesbadener Kurier.

Am liebsten wäre der Stadt, wenn die Brömserburg und ihr kleiner Park Ort von kulturellen und gesellschaftliche Veranstaltungen würden und auch Gastronomie bieten könnten.
Weiterlesen »Rüdesheim sucht einen Pächter für die Brömserburg