„Spiegel Online“ stundenlang ausgefallen: Was war da los?

Spiegel Online AusfallMehreren Stunden lang ist heute mit „Spiegel Online“ (SPON) die wichtigste deutsche Nachrichtenseite ausgefallen. Focus Online war auch offline. Grund soll ein Stromausfall in einem Rechenzentrum gewesen sein.

Es war der längste unfreiwillige Ausfall in der Geschichte des virtuellen Nachrichtenmagazins aus Hamburg.





Wer die Seite heute morgen ansteuerte, bekam nach längerem Warten die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung“ zu lesen. Inzwischen steht bei Spiegel Online der oben gezeigte Text.

Auf Facebook teilte SPON mit: „Wir, sowie einige andere Nachrichtenseiten, haben derzeit technische Probleme. Wir arbeiten daran und benachrichtigen Euch, sobald spiegel.de wieder zu erreichen ist“.

Ein solcher massiver Ausfall in einer nachrichtenreichen Zeit, nach den Anschlägen von Paris, und angesichts der offenbar laufenden Antiterror-Operationen in Belgien ist natürlich für die Betreiber äußerst bitter.

Anzeige


Mein erster Gedanke, als ich bei funktionierendem Router und WLAN mehrere Nachrichten-Seiten nicht erreichen konnte, war: ein Hacker-Angriff oder ein brennender Serverraum. Die offizielle Erklärung „technische Probleme“ ist ja nun vieldeutig und sagt nichts über die Ursachen aus.

Nun heißt es, ein Stromausfall in einem Rechenzentrum sei schuld (ich dachte immer, für solche Fälle gebe es Notstromaggregate).

Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die ersten Verschwörungstheorien ins Kraut schießen…

Nunja, immerhin waren die öffentlich-rechtlichen mit „Das Erste“ weiter zu erreichen.

DWDL berichtet: „Langer Ausfall: Spiegel & Focus seit Stunden offline

Meedia.de schreibt: „Stromausfall in Rechenzentrum legt Spiegel Online und Focus Online lahm