Die Zufahrtstraße auf dem Vulkankegel zur schwäbischen Vorzeige-Burg sowie alle Waldwege rund um die Burg dürfen wegen durch Eislast herunterfallender Äste und umgestürzter Bäume zurzeit nicht befahren oder betreten werden. Der Schwarzwälder Bote stellt fast schon lyrisch fest: „Die Burg ist im Eiswald eingeschlossen“.
Der Königliche Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern hatte sich in den vergangenen Jahren „als einer der schönsten Märkte in Deutschland“ (Eigenwerbung) etabliert. Die imposante Lage und die malerische Erscheinung der Burg garantieren normalerweise ein einzigartiges Ambiente.
Diverse Anbieter präsentieren im Burggarten, im Burghof, im Kutschenhof sowie in der Stammbaumhalle und im Grafensaal eine Auswahl an Accessoires und Köstlichkeiten.
Neben Schmuck-Kreationen, Geschenkideen oder Spielzeug wartet der Weihnachtsmarkt auch mit einem entsprechenden kulinarischen Angebot auf.
Das weihnachtliche Genießen, Erleben, Entdecken und Einkaufen wird „eingebettet in ein stilvolles und ausgefallenes Rahmenprogramm“. Nun hofft man auf Burg Hohenzollern auf die nächsten, vielleicht etwas milderen Winter…
Hier geht es zur Meldung auf der Burg-Homepage: „Königlicher Weihnachtsmarkt:
Sonntag leider abgesagt“
Der Zollern-Alb-Kurier schreibt: „Gefahr für Leib und Leben: Burg Hohenzollern bleibt vorerst gesperrt“