Und die bauten ihren Sitz möglichst prächtig aus, um den Lutheranern und ihren eigenen, widerborstigen Untertanen die Macht des „Wahren Glaubens“ zu demonstrieren.
Und zu Renaissance- und Barockpalästen gehörten oft auch künstliche Wasserläufe, die die architektonische Wirkung der Gebäude quasi verdoppeln. Ich konnte mir das Schloss im Juni 2014 ansehen (hier mein Bericht).
An Schloss Neuhaus kann man das sehr schön sehen und fotografieren, vor allem wenn sich auch noch ein wolkenreicher westfälischer Himmel spektakulär über das Schloss spannt und sich im breiten, klaren Schlossgraben spiegelt.
Und große Gebäude waren im Militärstaat in erster Linie für Staat und Kirche reserviert. Schloss Neuhaus wurde Kaserne – was es bis in die 1950er Jahre blieb.
Heute beherbergt das Schloss Deutschlands schönste Realschule. Das an allen vier Seiten von Wassergräben regelrecht eingerahmte Schloss ist eines der am häufigsten fotografierten Motive in Westfalen.
Auch den Innenhof der historischen Anlage kann man sich während der Schulzeiten ansehen…