Wow, der österreichische Privatsender Radio Arabella hatte 2013 eine Serie „Burgen, Schlösser, Ruinen – Das neue Leben in alten Gemäuern“ gestartet. Diese verspricht „Reisen zu den spannendsten Burgen und Schlössern Niederösterreichs“.
Entstanden sind radiogerechte Zweiminüter zur Geschichte und heutigen Nutzung zum Beispiel der 800 Meter hoch gelegenen Araburg oder von Schloss Kreisbach. Die Radiofeatures sind mittlerweise leider nicht mehr online.
Je nachdem, wie viel der jeweils von der gut gelaunten Moderatorin interviewte Bürgermeister, Kulturvereinschef oder Burgherr zu sagen hatte, waren teilweise pro Burg auch mehrere der kurzen Beiträge entstanden. Es wurden zwölf Burgen und Schlösser besucht und auf diese Weise radiogerecht aufbereitet.
Mir gefielen Idee und Umsetzung sehr gut – warum sind da nicht schon längst auch Sender bei uns drauf gekommen? In Rheinland-Pfalz gibt es lediglich das gruselige Volksmusik- „Burgradio“ bei SWR4, das seine Schunkelmusik von Burgruinen aus sendet. Brrr. Bei Radio Arabella störten mich nur die hektische Hintergrundmusik und die ständige Jingle-Wiederholung – aber das ist halt der Privatfunk.

Als vorbildlich erwies sich auch die Begleitung der Serie auf der Sender-Homepage. Dort gab es ausführliche ergänzende Informationen zu den Burgen mitsamt diverser, qualitativ gelungener Fotos. Burgensagen und Spukgeschichten wurden ebenfalls angesprochen. Und die Podcasts wurden auch verlinkt. Ein rundum gelungenes Gesamtpaket!
Weiter so, Radio Arabella!
Nachtrag 2020: Ich hoffe diese super umgesetzte Aktion wird nochmal wiederholt. Die Ergebnisse hätte Radio Arabella ruhig online stehen lassen können.
Mehr zu TV- und Radio-Serien über Burgen hier im Blog:
SWR geht auf “Schatzsuche im Schloss”
WDR stellt die Boeselagers von Burg Heimerzheim vor
Burg- und Schlossgeschichten: TV-Reihe über Burgen im Südwesten
DRadio Kultur: “My home is my castle” – Von Iserhatsche bis Ritter Kahlbutz