
Sachsen war einst eine Macht von europäischem Rang. Das ist lange her, doch die Spuren der kriegerischen und glanzvollen Zeiten im Kerngebiet des kursächsischen Territoriums sind weitgehend erhalten geblieben.
Die Homepage der staatlich-sächsischen Schlösser- und Burgenverwaltung heißt nicht umsonst „Schlösserland Sachsen“.
Die Wettiner, recht bauwütige Herrscher mit Hang zu barockem Prunk, haben das Land zwischen Elbe und Mulde geprägt. Wer gewaltige Burgschlösser sehen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Er sollte die Albrechtsburg bei Meissen besuchen mit ihrem weitgehend erhaltenen Wohnschloss.
Für Freunde atemberaubender Aussichten ist ein Gang zur Festung Königstein empfehlenswert…
Und prächtige Lustschlösser haben die jahrhundertelang (bis 1918) herrschenden Wettiner gleich dutzendfach hinterlassen.
Die Mauern erzählen spannende Geschichten, wie die vom geplanten Ausbruch der Kriegsgefangenen auf Schloss Colditz per Segelflugzeug – oder die vom vergrabenen Wettiner-Schatz im Wald von Schloss Moritzburg.
Hier eine Liste interessanter Burgen und Schlösser in Sachsen:

Nordsachsen und Großraum Leipzig
Burg Gnandstein (mein Tipp!)
Torhaus Dölitz (Leipzig)
Schloss Colditz
Schloss Hartenfels (Torgau)
Schloss Hubertusburg
Schloss Mutzschen
Schloss Püchau
Schloss Rötha (zerstört)
Schloss Schnaditz
Schloss Trebsen
Schloss Wiederau
Schloss Wölkau

Mittelsachsen, Meißen, Dresden, Zwickau
Burg Kriebstein
Burg Mildenstein (mein Tipp!)
Burg Schönfels
Burg Stolpen mit Coselturm
Kasematten unter der Brühlschen Terrasse
Schloss Blankenhain
Schloss Großenhain
Schloss Forderglauchau
Schloss Lichtenstein (Kreis Zwickau)
Schloss Moritzburg
Schloss Neusorge (verfällt)
Schloss Nossen (mein Tipp!)
Wasserschloss Oberau
Schloss Wechselburg
Schloss Promnitz (verfällt)
Schloss Reinsberg
Schloss Rochlitz (mein Tipp!)
Schloss Sachsenburg
Schloss Schönfeld (Dresden)
Schloss Schönfeld (Schönfeld)
Schloss Übigau
Schloss Waldenburg
Erzgebirge, Sächsische Schweiz, Elbsandsteingebrige, sächsisches Vogtland
Burg Altrathen
Burg Frauenstein
Burg Hohnstein
Burg Mylau
Schloss Burgk (Freital)

Jagdschloss Grillenburg
Schloss Hoheneck
Festung Königstein
Schloss Kuckuckstein
Schloss Pfaffroda
Schloss Wolkenstein
Ostsachsen, Bautzen, Oberlausitz
Schloss Drehsa
Schloss Köngsbrück
Schloss Wachau
Diese Liste zum Thema Burgen und Schlösser in Sachsen ist natürlich noch nicht vollständig und wird ergänzt. Es fehlt zum Beispiel das eindrucksvolle Schloss Schlettau im oberen Erzgebirge – und auch Schloss Weesenstein in der Sächsischen Schweiz steht noch auf meiner Ausflugs-Liste.
Link:
Hier geht’s zur Seite Schlösserland Sachsen mit einer Karte bekannter Burgen und Schlösser in Sachsen.
Luftbilder von Schloss Augustusburg:
Ein Gedanke zu „Die schönsten Burgen und Schlösser in Sachsen“